„Kleine offene Tür“ Drolshagen bietet spannendes Programm an
Ausblick für die kommenden Wochen
- Drolshagen, 31.08.2021
- Verschiedenes
Drolshagen. Die Sommerferien sind vorüber. In fünf der sechs Sommerferienwochen bot die K.o.T. ihren Besuchern ein Programm an, das sich gewaschen hatte. Neben vielen Kreativangeboten wurden auch Ausflüge gemacht und das Sportliche kam auch nicht zu kurz. Auch nach den Ferien geht der Treff in die nächste Runde mit vielen Angeboten.
Das Wochenangebot bietet viel Neues. In der K.o.T. wurde vieles erneuert, damit Kinder und Jugendliche sich im Treff wohlfühlen können. Der Jugendtreff (ab zehn Jahren) ist Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 14 bis 20 Uhr geöffnet.
Hier können Jugendliche auf verschiedenen Konsolen Spiele zocken, Kreativangebote wahrnehmen, im Technikraum unter anderem mit Schneidplotter und Lasercutter arbeiten, eine große Auswahl an Gesellschaftsspielen nutzen oder auch einfach chillen. Der Kindertreff mittwochs von 15 bis 18 Uhr bietet sowohl Kreativangebot, als auch Spiel- und Spaßmöglichkeiten. Hier arbeitet die K.o.T. momentan noch mit Voranmeldung.
Zudem steht am Samstag, 25. September, auch wieder die „Jugendkulturnacht - Nachtfrequenz“ an. Hier gibt es von 16 bis 22 Uhr drei Workshops zu besuchen:
Tape Art: Mit buntem Klebeband werden Leinwände gestaltet unter Anleitung von Adrian, einem Künstler, der bei TAPE THAT mitarbeitet. Diese Künstlervereinigung arbeitet weltweit und bietet damit ein riesiges Knowhow.
Light Art: Genauer gesagt LUMA-Paint. Das ist Graffiti mit Licht. Wer wollte nicht schon immer mal mit Licht an eine Hauswand malen? Kein Ding, in diesem Workshop bringt ein Light-Spezialist den Teilnehmern in einfachen Schritten bei, wie das geht. Erlebt ein spektakuläres Farbspiel!
Clip Art: Ganz winzig klein wird es bei der Fotografie. Mit kleinen H0-Figuren erstellen die Teilnehmer völlig skurrile Welten. Ein Zuckerhaufen wird zur Schlittenfahrsensation, ein Apfel und Kekse zu einer Großbaustelle. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt
Zu guter Letzt sei noch die Planung für die Herbstferien erwähnt. Auch hier stehen schon verschiedene Workshops fest wie Bogenbau (Recurvebogen aus Manau-Holz unter professioneller Anleitung bauen) oder ein Workshop zur Schmiedekunst.
Das Herbstferienprogramm, wie auch alle anderen Infos zu Aktionen und dem Treff, ist auf der Homepage der K.o.T. Drolshagen abrufbar. Unter „Neuigkeiten und Aktuelles“ postet die K.o.T. Infos. Über den Kalender steht eine Anmeldefunktion zur Verfügung, wo dies erforderlich ist. Unter der Rubrik „Ferien“ wird das Herbstferienprogramm gepostet werden.