Informative Ausstellung „Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart“
Heimathaus Drolshagen
- Drolshagen, 13.12.2019
Drolshagen. Heimat ist nicht, sondern Heimat entsteht. Diesen Grundgedanken des Heimatvereins für das Drolshagener Land griff auch die Ausstellung „Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart“ auf, kürzlich auf 24 großformatigen Tafeln im Heimathaus gezeigt wurde.
Die Ausstellung rief Besucher aus dem ganzen Kreis Olpe und aus dem Siegerland nach Drolshagen, wie der Organisator und Betreuer seitens des Heimatvereins Klaus Strugalla erfreut mitteilte. Damit hat die Ausstellung, die nicht nur Russlanddeutsche, sondern auch viele andere Interessierte ins Heimathaus lockte, ihr Ziel, vorhandenen Informationsdefiziten entgegenzuwirken, erreicht.
„Wer, wenn nicht diejenigen, die die eine Heimat verlassen haben, um eine neue zu finden, könnten besser verstehen, was viele der Geflüchteten gegenwärtig erfahren. Auch die Russlanddeutschen haben Skepsis und Ablehnung erlebt, aber auch, wie es in der Ausstellung beschrieben wurde, die Erwartung gehabt, mit offenen Armen aufgenommen zu werden, zumal sie sich auch als einen Gewinn für das Land verstehen.“ Dies gelte auch für die neue Situation, in der sich das Land und die Stadt befinden.
Die Ausstellung, die schon zuvor in verschiedenen Großstädten Deutschlands gezeigt wurde, ging von Drolshagen aus nach Hamburg.