Frenkhauser Königsorden erinnert ans KSB-Jubiläum und an die Familie
Schützenball mit Ehrungen
- Drolshagen, 24.01.2024
- Verschiedenes
Frenkhausen. Die Frenkhauser Schützen feierten kürzlich ihren Schützenball in der geschmückten Dorfgemeinschaftshalle. Nach einer Vorabendmesse in der heimischen Kapelle zogen die Schützen in die Dorfgemeinschaftshalle ein.
Der Schützenball wurde vom Musikverein Rhode musikalisch gestaltet. Während der ersten Musikpause stand das Königspaar Andreas und Steffi Burghaus im Mittelpunkt. „Ein Dorf lebt nur, wenn sich viele in den verschiedenen Vereinen einbringen und gemeinsam anpacken“ so Andreas Burghaus. Es folgte ein Appell: „Tut etwas fürs Dorf. Packt mit an und bringt eure Ideen ein. Denn nur so können unsere Kinder und Enkel in einer guten Dorfgemeinschaft aufwachsen!“
Im Anschluss wurde der Königsorden übergeben. Auf der Vorderseite wird an das 100-jährige Bestehen des Kreisschützenbundes erinnert. „72 Teile stellvertretend für die Schützenvereine im Kreisschützenbund Olpe fügen sich zu einem Großen zusammen“, so Andreas Burghaus, der auf dem Kreisschützenfest in Lenhausen Vizekreiskönig wurde. Die Rückseite zieren zwei Sterne, welche für die beiden Söhne Moritz und Theo stehen. Auch die beiden verstorbenen Väter Bruno Burghaus und Karl-Heinz Holstein wurden hier verewigt.
Nach weiteren Musikstücken folgten Ehrungen. Geschäftsführer Lothar Burghaus, Kaiseroffizier Matthias Allebrod, Beisitzer und Presseoffizier Tim Holstein sowie Beisitzer Andre Lüdecke wurden jeweils für neun Jahre Vorstandsarbeit mit dem Orden für Verdienste des Kreisschützenbundes ausgezeichnet. Folgende Mitgliedsjubilare wurden vom ersten Vorsitzenden Sebastian Stahlhacke geehrt:
- 70 Jahre: Paul Hupertz
- 65 Jahre: Josef Becker und Martin Burghaus
- 60 Jahre: Helmut Maiworm, Heinz-Josef Rath und Martin Wintersohl
- 50 Jahre Albert Arens
- 40 Jahre: Georg Sondermann, Jürgen Burghaus, Edmund Menk.
- 25 Jahre: Theo Süttmann, Markus Hupertz, Hans-Heiner Beer, Marc Püttmann, Martin Wagemann und Michael Barthel
Im Anschluss an das Konzert spielte die Rhoder Tanzcombo „Taktlos“ zum Tanz auf.