Erntefest mit Gänsereiten lockt am Wochenende nach Bühren
Theaterstück zum Auftakt
- Drolshagen, 26.08.2019

Bühren. Der St. Georg-Reiter- und Heimatverein Bühren freut sich auf sein traditionelles Erntefest mit Gänsereiten. Am Freitag, 30. August, 19.30 Uhr, läutet die Sauerländer Volksbühne mit ihrem amüsanten Theaterstück „Lass die Sau raus“ das Festwochenende ein.

Um die Nachhaltigkeit ihres Protestes zu verstärken, verkünden sie in ihren eigenen Familien, dass nur noch Vegetarisches auf den Tisch kommt. Damit beginnt eine Serie haarsträubender Verwicklungen und Missverständnisse. Karten gibt es im Vorverkauf in der Salzgrotte Bühren, der Buchhandlung am Markt und im Bürgerbüro Drolshagen.

Um 18 Uhr werden die Jubilare und verdiente Vereinmitglieder geehrt. Am Abend wird zünftig gefeiert. Mit dabei ist dann auch der St. Franziskus-Xaverius-Schützenverein Frenkhausen. Nach dem der Auszug der Fahne geht der Abend mit Tanzmusik der Band „SONDERNoise“ weiter.
Nach dem Festhochamt am Sonntag, 9 Uhr, in der St. Elisabeth-Kapelle in Dumicke wird ins Festzelt auf dem Gänseplatz marschiert, wo der Frühschoppen stattfindet. Um 11 Uhr wird dort erstmals die St. Josef-Schützenbruderschaft Bleche empfangen.

Gegen 16 Uhr beginnt das traditionelle Gänsereiten statt. Hierbei sind Mut, Geschick und Ausdauer der Reiter gefragt. Im Anschluss an das Gänsereiten findet ab 18 Uhr der Kindertanz mit Kinderbelustigung statt. Danach wird bei Musik und Tanz unter dem Erntekranz bis in die Nacht gefeiert.
