Drolshagener Wallfahrer pilgern wieder nach Marienheide
199. Wallfahrt
- Drolshagen, 28.06.2023
- Glaube & Religion

Drolshagen/Marienheide. Jedes Jahr machen sich Gläubige am zweiten Wochenende nach dem Fest Mariä Heimsuchung auf den Weg von Drolshagen nach Marienheide zum Altar mit dem Gnadenbild der Muttergottes. Die traditionelle Wallfahrt findet am Samstag und Sonntag, 8. und 9. Juli statt.

Das Wochenende beginnt um 7.15 Uhr mit der Pilgermesse in der St. Clemens Pfarrkirche zu Drolshagen, bevor sich die Gruppe gemeinsam auf den Weg macht. Vor dem Rückweg am Sonntag findet ebenfalls eine Pilgermesse in der Wallfahrtskirche in Marienheide statt.

Die Pilgerstrecke von ca. 25 km führt die Pilger über die Grenzen des Sauerlandes ins bergische Land. Auf dem Weg wird nach alter Tradition zusammen gebetet und gesungen. Die Wallfahrt ist nicht nur ein Weg von einem Ort zum anderen, sondern auch immer ein Weg im eigenen Glauben, den man zusammen mit anderen Pilgern und Gläubigen erlebt.

Bereits seit 1824 findet die Wallfahrt ununterbrochen statt. Im Jahr 2024 steht das große Jubiläum an, wo sich die Pilger zum 200. mal auf den Weg zum Altar der Muttergottes in der Wallfahrtskirche in Marienheide machen.


Auch alle, die den Weg nicht mitgehen können, sind eingeladen, die heiligen Messen und Andachten mitzufeiern. Fahrgemeinschaften werden über die Rufnummer 02761/80380 (Clemens) koordiniert, alle Interessierten können sich gerne melden.

Die wichtigsten Zeiten
Samstag, 8. Juli:
7.15 Uhr: Pilgermesse in der St. Clemens Pfarrkirche zu Drolshagen
14.30 Uhr: Kurze Andacht in der Wallfahrtskirche in Marienheide
Sonntag, 9. Juli:
7 Uhr: Pilgermesse in der Wallfahrtskirche in Marienheide
15 Uhr Abschlussandacht in der Pfarrkirche in Drolshagen.
