DLRG Drolshagen blickt auf 2200 ehrenamtliche Stunden zurück
Ortsgruppe bildet 35 Rettungsschwimmer aus
- Drolshagen, 13.07.2017

Drolshagen. Kürzlich hat die Jahreshauptversammlung der DLRG-Ortsgruppe Drolshagen stattgefunden. In den Berichten des Technischen Leiters, der Geschäftsführerin und des Rettungswarts wurden über 2200 Stunden freiwilliger ehrenamtlicher Arbeit erwähnt. Davon wurden von den Drolshagener Rettungsschwimmern um die 600 Stunden Wasserrettungsdienst an den Seen Lister, Agger, Bigge und im Stadtbad geleistet.

Außerdem nahm die DLRG mit ca. zehn Mimen der RUND (Realistische Unfall und Notfall Darstellung) an verschieden Übungen im ganzen Kreisgebiet teil. So unter anderem bei den Abschlussübungen der Feuerwehren in Drolshagen und Helden sowie bei der Großübung am Flughafen Münster-Osnabrück.

Einige Mitglieder wurden zudem für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt: 40 Jahre hält Christoph Lütticke dem DLRG die Treue. Für ihre jeweils 25-jährige Mitgliedschaft wurden Katja Kleta (nicht anwesend) und Tobias Gräve geehrt. Seit zehn Jahren mit an Bord sind Lisa Nolte, Marina Schulte, Jacqueline Nagel und Lina Meinerzhagen (nicht anwesend). Von der Versammlung wurde der neugewählte Jugendwart Mario Lütticke gewählt, seine Beisitzer Anna-Maria Kinkel, Tobias Gräve und Lena Feldmann wurden in ihren Ämtern bestätigt.
