Buche fällt auf Waldkapelle Hünkeshohl – jetzt müssen zahlreiche Bäume weg

Vorsorgliche Fällungen in Drolshagen


  • Drolshagen, 13.02.2020
  • Von Wolfgang Schneider
    Profilfoto Wolfgang Schneider

    Wolfgang Schneider

    Redaktion


    E-Mail schreiben
Eine Buche ist auf das Dach der Waldkapelle gefallen. von privat
Eine Buche ist auf das Dach der Waldkapelle gefallen. © privat

Drolshagen. Durch einen von Sturmtief Sabine entwurzelten Baum ist die Waldkapelle Hünkeshohl in Drolshagen beschädigt worden. Um das kleine Gotteshaus vor weiteren Beschädigungen zu schützen, werden jetzt vorsorglich weitere Bäume rund um die Kapelle gefällt.


Der für den Forstbezirk Drolshagen zuständige Förster Peter Heinemann hatte den Sturmschaden bemerkt. „Leider muss ich die traurige Mitteilung machen, dass eine Buche auf die Waldkapelle Hünkeshohl gefallen ist“, schreibt er in einer Mail von Mittwoch, 12. Februar. Der Förster hat umgehend ein Drolshagener Forstunternehmen beauftragt, „den Baum vorsichtig vom Dach zu entfernen, um den Schaden nicht noch zu vergrößern.“
 von privat
© privat
Da für das kommende Wochenende das nächste Sturmtief angesagt ist, will Revierförster Heinemann vorsorgen und von dem beauftragten Forstunternehmen bis zum Wochenende alle Bäume in Reichweite zur Kapelle fällen lassen.

„Durch den vom Borkenkäfer zerstörten Fichtenbestand oberhalb der Grundstücke von Kirche und Stadt ist eine große Angriffsfläche in Richtung Waldkapelle entstanden“, begründet er diese Entscheidung. Heinemann hofft, dass Teile der geräumten Flächen schon im Frühjahr wieder aufgeforstet werden können.
 von privat
© privat
Drolshagens Bürgermeister Ulrich Berghof bedauert den Sturmschaden. Schließlich habe die Waldkapelle Hünkeshohl „für viele Menschen in unserer Stadt eine besondere Bedeutung“.
Artikel teilen: