Betreuungspersonal zum automatisierten Fahren in Drolshagen gesucht
Projekt SAM
- Drolshagen, 11.12.2019
Drolshagen. Das Autonomes Fahren soll voraussichtlich im Februar 2020 in Drolshagen starten. Wie von Geisterhand rollen dann Personen durch den Ort. Für den automatisiert fahrenden Shuttlebus des Pilotprojektes „SAM“ (Südwestfalen Autonom & Mobil) werden noch Begleitpersonen, sogenannte „Operatoren“, gesucht.
Die Controller werden angelernt und beobachten alles. Sie schreiten nur ein, wenn es brenzlig wird, bringt es der Bürgermeister auf den Punkt. Ziel ist, dass „SAM“ möglichst eigenständig durch Drolshagen rollt.
Der selbstfahrende Kleinbus wird als Bestandteil des öffentlichen Personennahverkehrs von der Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd GmbH (VWS) über vier Monate in Drolshagen betrieben; danach ist ein sehr ähnlicher Einsatz in Lennestadt-Meggen vorgesehen. Die Operatoren werden für ihren Einsatz entlohnt.
Die Mitfahrer bekommen zunächst eine mehrtägige Schulung und lernen dabei die Funktionsweise des Fahrzeugs kennen. Interessenten werden gebeten, sich mit einem kurzen Lebenslauf und einer Kopie des Führerscheins per Post oder Mail an die VWS zu richten: VWS Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd GmbH, ein Unternehmen der WERNerngroup, Personalabteilung, Marienhütte 2, 57080 Siegen, E-Mail: info@vws-siegen.de.