120 neue Superhelden an der Sekundarschule Olpe-Drolshagen

Einschulung


Die Einschulung der Sekundarschule Olpe-Drolshagen fand an beiden Standorten statt. von privat
Die Einschulung der Sekundarschule Olpe-Drolshagen fand an beiden Standorten statt. © privat

Olpe/Drolshagen. Die Einschulungsfeier der neuen Fünftklässler hat am Dienstag, 8. August, an der Sekundarschule Olpe-Drolshagen stattgefunden. Der Tag stand unter dem Motto: „Superhelden: Keiner kann alles – zusammen schaffen wir vieles“. Eltern, Verwandte und das Kollegium der Sekundarschule begleiteten die Kinder beim Start in die weiterführende Schule.


Die Klassen der sechsten und siebten Jahrgänge studierten im Vorfeld gemeinsam mit ihren Lehrkräften Tänze, Lieder und eine Vielzahl an bunten Darbietungen ein. Die Bläserklassen übten, um den neuen Schülern einen Vorgeschmack auf ihre erworbenen musikalischen Fähigkeiten zu geben.

Das oberste Ziel dabei war es, den Fünftklässlern in einer möglichst angenehmen Atmosphäre die Ängste und Sorgen vor dem Neuen zu nehmen und sie als Teil der Schulgemeinschaft willkommen zu heißen.

„Vor den Sommerferien haben wir am Kennenlernnachmittag schon über den Superhelden ‚Super Mario‘ gesprochen. Wir können viel von Superhelden lernen, denn sie zeigen uns, dass niemand alles kann. Jede Figur hat ihre Schwächen. Aber sie sind trotzdem tapfer und geben ihr Bestes.“

Begrüßung durch Schulleitung

Mit diesen Worten begrüßten Andrea Weber als Schulleiterin in Olpe und Christian Otto als stellvertretender Schulleiter in Drolshagen die insgesamt 120 neugierigen und aufgeregten Kinder und deren Begleitungen.

Und weiter: „In der Schule zum Beispiel gibt es mal eine schwierige Aufgabe oder ein schweres Thema, das man nicht alleine bewältigen kann. Aber wenn wir uns zusammentun, dann können wir alles schaffen! Jeder von uns hat Talente und Stärken, die er in die Klasse einbringen kann.“

Kurzweiliges Programm

Es folgte eine Mischung aus Programm und kurzweiligen Reden, die einen Einblick in das Schulleben und die Werte der Schulgemeinschaft ermöglichten. Unter anderem beeindruckte Ioannis Sondermann mit einem Schlagzeugsolo und Herr Wurm heizte dem Publikum mit seiner Boomwhakers-Gruppe ein.

Die einstudierten Tänze sorgten für Stimmung. Auch mit dem von der 6a dargebotenen Schulsong, dem Liedbeitrag und dem Klaviersolo von Kerem Veli war für Unterhaltung gesorgt.

Die Sekundarschule Olpe-Drolshagen begrüßte 120 Schüler an beiden Standorten. von privat
Die Sekundarschule Olpe-Drolshagen begrüßte 120 Schüler an beiden Standorten. © privat

Der in Drolshagen integrierte Gottesdienst, geleitet von Gemeindereferentin Frau Enders und Frau Müller, vereinte Lieder, die zum Mitsingen einluden und Geschichten und Fürbitten zum Thema Mut, Zusammenhalt und Gemeinschaft.

Um den Fünftklässlern den Übergang in die weiterführende Schule so angenehm wie möglich zu gestalten, verliefen die ersten Schultage im Rahmen eines sanften Einstiegs ausschließlich im geschützten Raum des Klassenleiterunterrichts.

Artikel teilen: