Musikzug Bergerhof lädt zur Jubiläumsmusiknacht ein

Fahrservice für Ältere und Gehandicapte


Für Überraschungen ist der Musikzug Bergerhof bei seinen Konzerten immer gut. von privat
Für Überraschungen ist der Musikzug Bergerhof bei seinen Konzerten immer gut. © privat

Wildberg. Zum ersten mal nach der Pandemie lädt der Musikzug Bergerhof am Samstag, 4. November, ab 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) wieder zu seiner weit über die Gemeinde und Kreisgrenzen bekannte Musiknacht ein.


Der Musikzug feiert damit ein weiteres Highlight seines 125-jährigen Geburtstagsjahres. Anlässlich dieses Ereignisses haben sich die Musiker mit Ihrem Vorsitzenden Frank Hochhard und unter der Stabführung von Tobias Sünder einiges einfallen lassen.

Altbekanntes und viel Neues stehen auf dem etwa zwei stündigen Programm. Eine festlich dekorierte Halle mit dazu passenden Klängen der Musiker bildet eine schöne herbstliche Atmosphäre die zum Verweilen einlädt. Es werden viele Highlights der Musikgeschichte verbunden mit besinnlichem, traditionellen, Gesang, und einem Schuss Comedy präsentiert.

Unter Leitung von Tobias Sünder werden die Musiker ihren Gästen wieder einen schönen Abend präsentieren. von privat
Unter Leitung von Tobias Sünder werden die Musiker ihren Gästen wieder einen schönen Abend präsentieren. © privat

Nach dem eigentlichem Konzert ist aber noch lange nicht Schluss. Dann beginnt die Tanz- und Partynacht. Eine kurze Umbauphase macht die Bühne frei für die Tanzband „Fire Horns“. Für Essen und Trinken ist gesorgt.

Für die älteren Konzertbesucher und Gäste mit Handicap wird ein Fahrservice angeboten. Nähere Infos und Anmeldung bei Frank Hochhard unter der Telefonnummer: 0151 54666782 und per E-Mail an: Frank-Hochhard@web.de . Anmeldungen werden bis Sonntag, 29. Oktober berücksichtigt.

Eintrittskarten auch an Abendkasse

Eintrittskarten gibt es bei allen Musikern, beim Kaufhaus Schmalenbach sowie an der Abendkasse.

Das mit 37 Musikern besetzte Orchester, die auch aus dem Kreis Olpe stammen, ist nicht nur auf sechs Schützenfesten, dem eigenen Maifest sowie Veranstaltungen der Feuerwehr die Festmusik sondern begleitet auch die kirchlichen und sozialen Träger auf ihren Veranstaltungen musikalisch

Fester Bestandteil sind jeden Freitag die Proben ab 19.30 wozu jeder Musiker der ein Instrument spielen kann, eingeladen ist.

Artikel teilen: