Gabelstapler stürzt ab - Rettungseinsatz in Plettenberg
Dramatischer Vorfall erfordert Rettungshubschrauber
- Aus der Region, 16.02.2024
- Blaulicht
Plettenberg. Die Feuerwehr Plettenberg ist am Donnerstag, 15. Februar, gegen 10.35 Uhr zu einem alarmierenden Einsatz gerufen worden. Eine Person war mit einem Gabelstapler abgestürzt, was einen Großeinsatz der Rettungskräfte zur Folge hatte.
Ursprünglich gestaltete sich die Lage für die Feuerwehr als herausfordernd, da die genaue Einsatzadresse zunächst unklar war. Dank der beharrlichen Arbeit der Leitstelle konnte jedoch rasch die korrekte Adresse ermittelt werden. An einem Betrieb entlang der Kroppstraße hatte sich ein dramatischer Vorfall ereignet: Ein Gabelstapler war aus bislang ungeklärten Gründen durch eine Leitplanke gebrochen und in Richtung Bachbett gestürzt.
Glücklicherweise war der Fahrer des Gabelstaplers bei der Ankunft der Feuerwehr nicht eingeklemmt. Dennoch war schnelles Handeln erforderlich. Die Feuerwehr sicherte zunächst den Gabelstapler, um weiteren Schaden zu verhindern, und schaffte Zugang zum Verunfallten. Aufgrund der Schwere der Verletzungen forderte der Einsatzleiter zusätzlich einen Rettungshubschrauber an, der den Patienten in eine Spezialklinik bringen sollte.
Die Rettung gestaltete sich äußerst anspruchsvoll und erforderte ein großes Aufgebot an Einsatzkräften. Tragbare Leitern und eine Schleifkorbtrage kamen zum Einsatz, unterstützt von viel Manpower. Nach etwa 20 Minuten übergab die Feuerwehr der Patient erfolgreich an den Rettungsdienst.
Parallel dazu landete der alarmierte Hubschrauber Christoph 25 aus Siegen auf der Kroppstraße, um den Verletzten zu stabilisieren und anschließend in die Klinik zu transportieren. Die Feuerwehr übernahm im Anschluss die Kontrolle des Gabelstaplers, um mögliche Betriebsmittelaustritte zu verhindern. Hier war kein weiteres Eingreifen erforderlich. Der Einsatz endete nach etwa anderthalb Stunden für die Feuerwehr Plettenberg.
Zur Ursache des Unfalls und zur Schadenhöhe konnte die Feuerwehr vorerst keine Auskunft geben. Die Ermittlungen dauern an. Im Einsatz waren die Feuerwache sowie die Löschgruppen Stadtmitte und Ohle.