Freudenberger Altstadt wird grüner und lebenswerter

„Autofreier Alter Flecken“


  • Aus der Region, 05.08.2023
  • Südwestfalen-Mag
  • Von Südwestfalen- Mag
    Profilfoto Südwestfalen- Mag

    Südwestfalen- Mag

    Redaktion

Topnews
Die historische Altstadt von Freudenberg soll grüner und lebenswerter werden. von Tobias Arhelger Fotodesign
Die historische Altstadt von Freudenberg soll grüner und lebenswerter werden. © Tobias Arhelger Fotodesign

Freudenberg/Südwestfalen. Zu viele Autos sorgen schnell dafür, dass Anwohner von Lärm und Abgasen belästigt werden und ein sie schaffen unschönes Stadtbild. In Freudenberg will man mit dem Projekt „Autofreier Alter Flecken“ dagegen vorgehen und die historische Altstadt grüner und lebenswerter gestalten.


Das Projekt wurde bereits 2022 als Musterprojekt im Landeswettbewerb „Mobil.NRW – Mobilität in lebenswerten Städten“ ausgezeichnet. Außerdem hat es innerhalb der REGIONALE 2025 bereits seinen zweiten Stern erhalten und hat damit einen wichtigen Schritt in Richtung Umsetzung gemacht.

Im „Alten Flecken“ in der Freudenberger Altstadt will man Autos weitestgehend verbannen und mit dem neu gewonnen Platz die Straßen grüner und lebenswerter machen. Geplant sind dafür etwa „Pop-Up Parks“, Urban Gardening, ausgebaute Fußwege für mehr Barrierefreiheit und neue Orte der Begegnung.

Modellversuch gestartet

Das Projekt konnte mittlerweile einen Modellversuch starten. Am 24. Juli haben Bürger bei einer Aufbauaktion geplante Konzepte umgesetzt. Die freigewordenen Parkplätze wurden also zu „Pop-Up Parks“ umgestaltet, die Grünflächen, Sitzmöglichkeiten, Spielmöglichkeiten (Sandkasten) und Pflanzkästen zum gemeinsamen Gärtnern enthalten.

Bildergalerie starten
Die historische Altstadt von Freudenberg soll grüner und lebenswerter werden.
Artikel teilen: