Flugplatzfest der Superlative auf dem Dümpel

Zahlreiche Besucher, sehenswerte Vorführungen


Viele Besucher und gepflegte Flugzeuge beim Flugplatzfest auf dem Dümpel. von Frank Patt
Viele Besucher und gepflegte Flugzeuge beim Flugplatzfest auf dem Dümpel. © Frank Patt

Dümpel. Das zweite Juniwochenende reflektierend bilanzieren die Mitglieder des Luftsportclubs Dümpel ein Flugplatzfest der Superlative. Das gilt sowohl für die Besucherzahlen, wie auch für die Teilnehmer.


Zwei Tage Flugplatzfest bei strahlendem Sonnenschein lockten tausende Besucher auf den malerischen Flugplatz. Einige Highlights waren: Der Besuch des viermotorigen Airbus der Bundeswehr, das der Luftsportclub seit Ende der Airshows in den 80er Jahren nicht mehr präsentierte, die spektakulären Vorführungen im Kunstflug wurden viele klassische Flugzeuge am Boden und in der Luft.

Für Blickfänge sorgten auch eine Boeing Stearman, eine Stampe S4, eine Ryan PT 22 sowie ein Stieglitz. Faszinierend für die Besucher waren auch die Vorführung vieler befreundeter Modellflieger, die mit Ihren originalgetreuen Modellen sehenswerte Luftakrobatik vorführten.

Der viermotorige Airbus der Bundeswehr in der Luft. von Frank Patt
Der viermotorige Airbus der Bundeswehr in der Luft. © Frank Patt

Viele Besucher nutzten das Angebot, sich bei Rundflügen die Landschaft von oben anzuschauen. Als bedauerlich empfand es Frank Patt, Pressesprecher des Luftsportclubs Dümpel, dass es teilweise so voll war und die Helfer bei der Bewirtung der Gäste nicht nachkamen.

Auch die Parkplatzlage habe sich durch den Besucherandrang als schwierig erwiesen. Doch die Besucher bewiesen Geduld.

Viele topgepflegte Oldtimer begeisterten die Zuschauer. von Frank Patt
Viele topgepflegte Oldtimer begeisterten die Zuschauer. © Frank Patt

„Wir kämpfen seit Jahren darum, das Flugplatzfest weiterhin trotz steigender Kosten und immer aufwändiger Genehmigungsverfahren ohne Parkgebühren und Eintritt durchführen zu können“ erklärt Sebastian Besting und fügt hinzu: „Das geht nur durch den Einsatz der Mitglieder und der weiteren freiwilligen Helfer.“

Erfahrungsgemäß sei den Besuchern zu empfehlen, dass Flugplatzfest am Samstag oder frühen Sonntag zu besuchen, da dann der Andrang nicht so groß sei.

Ein Rückblick auf das Flugplatzfest sowie die Liste der Gewinner aus der Tombola finden sich auf der Homepage des Vereins

Artikel teilen: