Beatsteaks und LEA sind Top-Acts beim Bautz Festival in Lüdenscheid

Erste Bandwelle


Die Band Beatsteaks kommt zum Bautz-Festival nach Lüdenscheid. von Steffen Thalemann
Die Band Beatsteaks kommt zum Bautz-Festival nach Lüdenscheid. © Steffen Thalemann

Lüdenscheid. Die „Beatsteaks“ treten als Headliner beim „Bautz Festival“ auf. Und für den Folgetag steht mit Singer-Songwriterin „LEA“ als zweiter Top-Act fest. Dazu kommen 18 weitere Bands und Künstler, deren Status von Geheimtipp bis Szenegröße reicht. Das Festival findet am 18. und 19. August auf das Gelände des Nattenberg-Stadions statt.


Mit ihrem vierten Album „Smacksmash“ und dem darauf enthaltenen Hit „Hand in Hand“ gelang den Beatsteaks im Jahr 2004 der endgültige Durchbruch. Seitdem ging es für die fünf Berliner immer schneller und steiler bergauf. Längst zählt die Band um den charismatischen Frontmann Arnim Teutoburg-Weiß zu den wichtigsten Rockbands des Landes. Kollektives Durchdrehen ist am 18. August garantiert.

Tags darauf steht mit LEA eine echte Senkrechtstarterin auf der Hauptbühne: Die 30-jährige Singer-Songwriterin hat es mit drei ihrer bislang vier Alben in die Top-Ten der deutschen Charts geschafft. Zahlreiche Charts-Hits und Auszeichnungen machen die Wahl-Berlinerin zu einer der national erfolgreichsten Musikerinnen.

Rock, HipHop, Metal, Electro, Pop und Schlager

Auch darüber hinaus ist es den Organisatoren des Bautz Festivals erneut gelungen, zahlreiche namhafte und vielversprechende Bands und Künstler nach Lüdenscheid zu locken. So sind auch die Gießener Popband „OK KID“ und die Berliner Alleskönner von „il Civetto“ für die Main Stage gebucht.

Fans von Rap und HipHop dürfen sich am ersten Festival-Tag unter anderem auf „SSIO“ und „PA Sports“ auf der Collabo Stage freuen. Wie gewohnt wird diese Bühne am Samstag zur Anlaufstelle für Freunde der knallharten Töne. Bestätigt sind unter anderem die schwedische Crossover-Größe „Clawfinger“ und die Rockband „Kadavar“. Auf der Turntable Stage hingegen legen wieder zwei Tage lang diverse Größen der DJ- und Elektro-Szene auf.

Tickets sind ab sofort erhältlich. Kinder bis einschließlich 12 Jahre haben freien Eintritt. Allerdings brauchen sie ein Kid Bautz Zwei-Tages Ticket. Das ist kostenlos; lediglich eine VVK-Gebühr fällt an.


Artikel teilen: