Wolfgang Höffer gewinnt Pokalschießen der Könige

38 Könige traten an


  • Attendorn, 13.05.2018
  • Von Barbara Sander-Graetz
    Profilfoto Barbara Sander-Graetz

    Barbara Sander-Graetz

    Redaktion

Topnews
Die Gewinner des diesjährigen Pokalschießens: Rolf Faßbender, Wolfgang Höffer und Franz-Josef Karthaus (v.l.). von Barbara Sander-Graetz
Die Gewinner des diesjährigen Pokalschießens: Rolf Faßbender, Wolfgang Höffer und Franz-Josef Karthaus (v.l.). © Barbara Sander-Graetz

Attendorn. Ihren Auftakt zum Schützenfest feierten am Samstag, 12. Mai, die Attendorner Könige beim Pokalschießen in der Stadthalle. Jedes Jahr zum Auftakt der Schützenfestzeit wird seit 1972 an den Schießständen der Stadthalle der beste Schütze unter den Majestäten ermittelt. Der Vorsitzenden der Königskompanie, Rolf Faßbender, konnte 38 Ex-Könige begrüßen. Für die amtierenden Könige, Vogelkönig Christian Heuel und Scheibenkönig Christian Schnatz, galt es, erstmalig die Schießkünste nach dem vergangenen Schützenfest unter Beweis zu stellen.


Den 1. Platz mit 138 von 150 möglichen Ringen belegte Wolfgang Höffer. Er übernahm damit den von Hans-Josef Schnatz gestifteten Wanderpokal in Form einer Panzerkartusche mit goldfarbenen Deckel und aufsteigendem Adler.
Könige haben nichts verlernt
Der 2. Platz mit 131 Ringen ging an Rolf Faßbender, Vorsitzender der Königskompanie und Vogelkönig aus dem Jahre 1992. Er erhielt den von Hans Frey gestifteten Pokal. Zum 3. Platz mit ebenfalls 130 Ringen wurde Franz-Josef Karthaus, Scheibenkönig 1973,  beglückwünscht. Er erhielt die Bronzetafel aus der Werkstatt von Karl-Josef Hoffmann, gestiftet von Wolfgang Böhmer.
 von Barbara Sander-Graetz
© Barbara Sander-Graetz
Eine weitere Besonderheit ging an den amtierenden Scheibenkönig Christian Schnatz für den 13. Rang und 120 Ringe. Vogelkönig Rudolf Heller sen. hatte dazu 2001 eine Trillertanzfigur, wie sie am Schützenbaum vor dem Hause Heller am Westwall zu sehen ist, als Wandertrillerer gestiftet.
 von Barbara Sander-Graetz
© Barbara Sander-Graetz
Jeder Teilnehmer erhielt vom Kassierer der Königskompanie,  Olaf Homberg, Vogelkönig 1989, ein Geschenk, gestiftet von Attendorner Firmen, Banken und Geschäftsleuten.
Artikel teilen: