Wieder Nachtwächterführungen durch die Raunächte in Attendorn
- Attendorn, 21.12.2023
- Verschiedenes

Attendorn. Die traditionellen Nachtwächterführungen durch die Raunächte finden am Mittwoch, 27., und Donnerstag, 28. Dezember, wieder statt.

Nachtwächter Peter „Pittjes“ Höffer entführt alle Interessierten auf eine Reise in die Vergangenheit. Die Teilnehmer erleben die Hansestadt im Laternenschein und erfahren „Dönekes“ und Geschichtliches.

Mit dabei sind am Donnerstag auch die Valberter Jäger sowie Attendorner Originale wie Andrea Stiesberg alias Marktfrau Hulda, der Ritter Günter vom Werth und das Bläserkorps „Horrido“ Attendorn. Außerdem wird Dieter Auert – ehemals „de Karl“ - an den Führungen teilnehmen.

Beide Rundgänge starten jeweils um 19 Uhr am Alten Markt. Anmeldungen zu den kostenlosen Führungen sind nicht notwendig. An beiden Tagen sind vor allem auch Kinder willkommen. Sie dürfen Laternen mitbringen und den Nachtwächter beim Ausleuchten des Weges unterstützen.


Hintergrund
- Die Raunächte sind die zwölf Nächte zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar. Das sind die Tage und Nächte „zwischen den Jahren“.
- Nach dem Mondkalender ist das Jahr in zwölf Monate von 29 oder 30 Tagen eingeteilt, insgesamt 354 Tage.
- Der jetzt genutzte Sonnenkalender hat 365 Tage, also elf Tage, bzw. zwölf Nächte mehr. Diese Nächte werden seit alter Zeit auch die „heiligen Nächte“ genannt.
