Werkschau von Hiltrud Hengstebeck in der Sparkasse in Attendorn
Mit Pigment, Klavierlack und Knochenleim
- Attendorn, 06.10.2016

Attendorn. „Farbe Spüren“ nennt Hiltrud Hengstebeck ihre Ausstellung, die bis Ende des Jahres in der Sparkasse in Attendorn zu sehen ist. Der Titel ist durchaus wörtlich zu nehmen.

Acryl, Pigmente wie offene Farbmehle, Knochenleim, Beize oder Klavierlack sind die Werkstoffe, aus denen Hiltrud Hengstebeck ihre Bilder fertigt. So außergewöhnlich wie das Material wirken auch die daraus gefertigten Werke. Die Künstlerin vermischt dabei verschiedene Techniken und Stile auf unkonventionelle Weise. Manchmal sagt sie, drehe sie ein Bild, das ihr nicht gefällt, einfach um und lasse es wochenlang unbeachtet. Später ist durch die Reaktionen und Verbindungen zwischen den Materialien etwas ganz Neues entstanden.
Was als Selbstfindungsprozess begann, fügt sich heute dank guter künstlerischer Ausbildung und Begabung zu einem umfassenden Gesamtwerk zusammen. Einblicke in dieses Werk gibt die Ausstellung in der Sparkasse in Attendorn. Sie ist dort montags bis freitags während der üblichen Öffnungszeiten im Empfangsbereich und im Treppenhaus zu besichtigen. Voraussichtliches Ausstellungsende ist der 30. Dezember. (LP)
