Weltgebetstag der Frauen unter dem Motto „Durch das Band des Friedens“
Pastoralverbund Attendorn
- Attendorn, 20.02.2024
- Glaube & Religion
Attendorn. Im Pastoralverbund Attendorn findet am Freitag, 1. März, wieder der Weltgebetstag der Frauen statt. In diesem Jahr möchte der Weltgebetstag die Teilnehmerinnen mit auf eine Reise nehmen, durch das Land, in dem Jesus gelebt und gelehrt hat.
Angesichts der dramatischen Ereignisse in Israel und Palästina hat das deutsche WGT-Komitee eine aktualisierte Version der Gottesdienstordnung erarbeitet. Diese dient bundesweit als Grundlage für tausende von ökumenischen Gottesdiensten zum Weltgebetstag.
Mit seinem biblischen Motto aus dem Brief an die Gemeinde in Ephesus „…durch das Band des Friedens ist der Tag so wichtig wie nie zuvor“, betont die evangelische Vorstandsvorsitzende des WGT, Brunhilde Raiser.
In dem Bibeltext geht es um Demut, Freundlichkeit und Geduld, aktive Tugenden, die Frieden stiften können - so schwer es auch sein mag. Die Organisatorinnen des Weltgebetstags werben für Toleranz, Versöhnung und Dialog – Gebet als aktiver Beitrag zur friedlichen Konfliktlösung.
Auch im Pastoralverbund Attendorn schließen sich Frauen in allen Gemeinden zum ökumenischen Gebet zusammen und laden ein.
Helden /Dünschede: 15 Uhr: Gemeinsame Andacht Pfarrkirche Helden, anschließend Kaffeetrinken im Pfarrheim
Attendorn: 17 Uhr: Gottesdienst in der Erlöserkirche
Neu-Listernohl/Listerscheid: 17 Uhr: Gemeinsame Andacht in der Friedenskirche. Im Anschluss Abendessen
Windhausen: 19 Uhr: Andacht in der Kirche, anschließend Jahreshauptveranstaltung der Frauengemeinschaft im Pfarrheim
Ennest: 8.30 Uhr: Messe in der Pfarrkirche, anschließend Frühstück im Pfarrheim