Weihnachtsbaum-Wunschaktion in der Sparkasse Attendorn eröffnet
Mutter-Kind-Hilfe
- Attendorn, 23.11.2018
- Von Nils Dinkel
Attendorn. Die Weihnachtsbaum-Wunschaktion der Mutter-Kind-Hilfe im Kreis Olpe ist am Freitagnachmittag, 23. November, in der Sparkasse Attendorn eröffnet worden. Mehr als 50 Kinder aus den vier Haus-Aline-Einrichtungen sollen am Heiligen Abend ein Strahlen in den Augen haben. Die ersten Wünsche sind bereits von den zahlreichen Anwesenden in der Jacken- oder Handtasche verstaut worden.
Bereits im zwölften Jahr werden die Kinder bei dieser Aktion mit Geschenken bedacht. „Es sind kreative Wünsche dabei“, erklärt Annette Sawitza, Leiterin des Haus' Aline. Die Kinder haben dem Weihnachtsbaum Wünsche wie Kino-Gutscheine über Kleidung bis hin zu Spielzeug und Büchern anvertraut. „Die Aktion hat sich mittlerweile zu etwas wie einem Brauchtum entwickelt“, so Sawitza.
Angelika Steinhoff und Andrea Hesse, beide aus dem Vorstand des Vereins, blickten noch einmal auf das 25-jährige Vereinsjubiläum zurück, das in diesem Jahr mit einem Ausflug in den Panorama Park gefeiert wurde. Es sei ein halbes Jahr Arbeit für die vielen helfenden Hände gewesen. Eine Arbeit, die sich ausgezahlt habe.
„Wir freuen uns immer über Spenden und darüber Jahr für Jahr die Weihnachtsbaum-Wunschaktion ausrichten zu können“, warb Reichmann für den Verein. Das Haus Aline betreut derzeit an fünf Standorten – davon vier im Kreis Olpe – 137 Alleinerziehende Mütter oder Väter mit Kindern sowie Familien. Sie werden von 120 hauptamtlichen Mitarbeitern betreut, die von ehrenamtlichen Mitarbeitern unterstützt werden.
Vor und nach dem offiziellen Teil sorgte Michael Nathen am Piano für Unterhaltung. Das Programm wurde von den „Fröhlichen Spatzen“ aus Grevenbrück unter der Leitung von Andrea Stiesberg gefüllt. Sie sangen unter anderem die Stücke „Sternenfänger“, „Tante Trude Trippelstein“ und „Schönste Zeit im Jahr“. Außerdem sprachen zwei Mütter über das Kunstprojekt. Heinz-Jörg Reichmann bedankte sich bei allen Rednern mit Blumen. Dem Chor übergab er außerdem ein Flachgeschenk mit 500 Euro.