„Virtuosität und Leidenschaft“ in Attendorner Stadthalle
Kammerorchester konzertiert
- Attendorn, 02.11.2023
- Kultur

Attendorn. Gleich drei Pianisten und der Dirigent des Orchesters an der Violine bilden die Solisten im sinfonischen Konzert des Kammerorchesters Attendorn unter dem Titel „Virtuosität und Leidenschaft“ am Sonntag, 12. November, um 17 Uhr in der Stadthalle Attendorn.

Im Mittelpunkt des ersten Konzertteils steht das Klavierkonzert zu 4 Händen op. 153 in C-Dur von Carl Czerny, einem der bedeutendsten Schüler von Ludwig van Beethoven.

Als Solisten hat das Orchester den Aachener Pianisten Florian Koltun und die chinesische Pianistin Xin Wang eingeladen - zwei mehrfach ausgezeichnete Musiker, die sich vor mehreren Jahren zusammengeschlossen haben und seitdem regelmäßig auf großen Konzertbühnen in Europa und Asien gastieren.


Ihre musikalische Ausbildung erhielten die beiden Künstler an den Musikhochschulen Köln, Nürnberg und Trossingen und sie gewannen Preise bei verschiedensten Klavierwettbewerben in Deutschland, Spanien, Italien, den Niederlanden und Luxemburg.
Musikalisch besonders abwechslungsreich gestaltet sich auch der zweite Teil des Konzerts, den das Kammerorchester verstärkt durch zahlreiche Bläser mit der expressiven Coriolan- Ouvertüre von Ludwig van Beethoven einleitet, an die sich der erste Satz aus Mozarts bekannter Symphonie g-moll op. 40 anschließt.

Leidenschaftlich von der Pianistin Anastasija Bramo und dem Orchester musiziert erklingt danach die farbenreiche Komposition „La Mer“ des Aserbaidschaners Farhad Badalbeili in der Fassung für sinfonisches Orchester.
Äußerst virtuos endet das Konzert mit den berühmten Zigeunerweisen von Pablo de Sarasate, in denen der Dirigent des Orchesters, Anar Bramo, als Geiger den Solopart übernimmt. Anar Bramo, der sich neben seiner Tätigkeit in der Philharmonie Südwestfalen und in unterschiedlichen kammermusikalischen Engagements durch Dirigierstudien bei namhaften Professoren intensiv auch dem Dirigat widmet, wurde gerade in diesem Sommer Finalist und Sonderpreisträger beim Bukarest Internationalen Dirigierwettbewerb.

