Vierte Konferenz zum Innenstadtentwicklungskonzept Attendorns
Veränderungen der Hansestadt
- Attendorn, 03.07.2018

Attendorn. Alle interessierten Bürger aus Attendorn sind für Donnerstag, 12. Juli, zur vierten Stadtkonferenz eingeladen. Um 19 Uhr wird in der Stadthalle Attendorn der aktuelle Stand des Innenstadtentwicklungskonzeptes (IEK) vorgestellt.
Die Hansestadt Attendorn lädt nun alle Interessierten zur vierten Stadtkonferenz ein. Bei der Veranstaltung in der Stadthalle wird eine erste Zwischenbilanz zur Umsetzung des IEK gezogen. Vorher-Nachher-Ansichten und Bilder aus der Bauphase werden die bisherigen Veränderungen im Zentrum der Hansestadt verdeutlichen.
Informationen gibt es zudem zu neuen Projekten wie dem Attendorner Kino. Ein weiteres Thema ist die Entwicklung in der Gastronomie, die unter anderem durch das neue Brauhaus im Gebäude der „Alten Post“ bereichert wird.
Kristin Meyer von der Stabsstelle Stadtteilmanagement und Demographie der Hansestadt Attendorn bietet den Teilnehmern der Stadtkonferenz die Möglichkeit der Mitarbeit an: „Bei der vierten Stadtkonferenz gibt es für alle Besucher die Möglichkeit, weitere Ideen und Anregungen oder auch einfach nur ein Feedback einzubringen. Hier können Bürger sich auf vielfältige Art beteiligen. Nach den jeweiligen Präsentationen können Fragen oder Anregungen im Plenum der Stadthalle diskutiert werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, nach den Vorträgen in Gesprächen mit den Verantwortlichen die Entwicklung zu thematisieren. An den Stellwänden, auf denen die verschiedenen Aspekte des Innenstadtentwicklungskonzeptes dargestellt werden, ist zudem reichlich Platz für schriftliche Kommentare und Ideen.“