Versammlung beim Bürgerverein Schwalbenohl
Eine Ära geht zu Ende: 2. Vorsitzender dankt ab
- Attendorn, 14.03.2017

Attendorn. Zahlreiche Mitglieder hatten den Weg in die Begegnungsstätte in der Flensburger Straße zur Jahreshauptversammlung des Bürgervereins Schwalbenohl gefunden. Mit einem Rückblick wurde die Versammlung eröffnet.

Das 30-jährige Bestehen feierte der Verein mit einem Lampionfest, das einen festen Platz im Reigen der Veranstaltungen gefunden hat. Weiterhin gab es eine dreitägige Studienreise nach Kinheim an der Mosel unter der Leitung von Gerhard Höffer vom Sauerlandia-Weinkreis und eine Tagesfahrt zum Weihnachtsmarkt in Kassel sowie eine Filmvorführung.

Zentraler Punkt der Versammlung war die geplante Änderung der Satzung im Bereich Vorstand. Der Vorsitzende Horst Peter Jagusch führte dazu aus, dass immer mehr Vereine Schwierigkeiten haben, alle Posten im Vorstand zu besetzen. Beim Bürgerverein habe das bisher immer geklappt, das werde aber sicherlich nicht so bleiben. Finden sich nicht genügend Kandidaten, liege es nahe, Ämter zusammenzulegen.
Einstimmig wurde Gerd Jahn in seinem Amt als 1. Schriftführer bestätigt. Neu im Vorstand ist Brunhilde Bicher als Beisitzerin.
Eine kleine Ära ging mit dem Abschied von Ludwig Schneider zu Ende. Er hatte im Vorfeld mitgeteilt, dass er aus gesundheitlichen Gründen nach elf Jahren als 2. Vorsitzender nicht mehr zur Wahl steht. Horst Peter Jagusch sprach im Namen aller seinen Dank aus und überreichte eine Urkunde und ein kleines Präsent.
Die nächste Veranstaltung des Vereins steht schon bald bevor. Am Samstag, 1. April, sind 25 Mitglieder, die im Vorjahr einen „besonderen“ Geburtstag zwischen 65 und 80 feiern konnten, mit ihren Partnern zum Kaffeetrinken in die Begegnungsstätte eingeladen.
