Verrückt und einzigartig: Listerscheider Jungschützen kaufen Autoscooter
„Ihne Scooter“ begeistert beim Schützenfest
- Attendorn, 06.08.2023
- Verschiedenes
- Von Jonas Johannes

Attendorn/Listerscheid. Das Ihnetal hat wieder einen Autoscooter – und zwar dank der beiden Jungschützen Joschka Klein und Nico Böhne. Der „Ihne Scooter“ hat seinen Betrieb auf dem Listerscheider Schützenfest an der Wesetalstraße aufgenommen und lässt seine Fahrgäste strahlen.

Ein Autoscooter beim Schützenfest? Klingt erst mal nicht so besonders - allerdings können immer weniger Schützenvereine, vor allem die kleineren auf den Dörfern, ihren Besuchern einen Autoscooter bieten. Viele Anbieter konzentrieren sich mittlerweile auf die größeren und lukrativeren Feste. Die „kleinen“ Dorfschützenfeste sind für viele Verleiher nicht (mehr) lohnenswert.
2022 mussten die Listerscheider Schützen und Besucher des Schützenfestes auf einen Autoscooter verzichten. Da kamen die beiden Jungschützen Joschka Klein (21) und Nicol Böhne (17) auf eine verrückte Idee: Warum nicht selbst einen Autoscooter anschaffen?

In Hannover stand ein Fahrgeschäft mit 18 Scootern zum Verkauf. Kurzentschlossen besichtigten Joschka Klein und Nico Böhne das Fahrgeschäft, und kurz vor dem Listerscheider Schützenfest war die Entscheidung gefallen: Listerscheid soll wieder einen Autoscooter bekommen.

Abgeholt wurde das Fahrgeschäft, wie es sich für das Sauerland gehört, mit zwei Treckern in Hannover. Nach 19,5 Stunden Fahrt kam der Autoscooter pünktlich noch vor dem Listerscheider Schützenfest beim Vereinhaus Ihnetal an.
Einiges zu tun gab es ab Donnerstag, 3. August, für die beiden Jungunternehmer und einige Helfer. Viele Jungschützen, aber auch der Schützenvorstand und der ehemalige Schausteller halfen trotz des anhaltenden Regens beim Aufbau des Fahrgeschäftes im Ihnetal.

Untergebracht werden kann die auf vier Lkw-Anhänger verteilte Ladung in der Halle eines Industriellen aus dem Ihnetal. Viele Helfer waren auch während der ersten offiziellen Betriebsstunden des Ihne Scooters an der Seite der beiden Jungschützen. So wurde das Kassenhäuschen fleißig durch Jungschützen und Freunde aus dem ganzen Stadtgebiet besetzt.
Für ihre anfangs doch etwas verrückte Idee ernten Joschka Klein und Nico Böhne inzwischen durchweg positive Resonanz. In Zukunft wird der Ihne Scooter vielleicht auch auf anderen Schützenfesten in der Region zu finden sein.

Beim Schützenfest-Start am Samstag, 5. August, wurde der Scooter dann offiziell seiner Bestimmung übergeben. Die ersten Gäste des Ihne Scooters hatten sichtlich Spaß – und sogar eine Abordnung der Jungschützen von der Schützengesellschaft Attendorn ließ es sich nicht nehmen, Listerscheid einen Besuch abzustatten. „Wir können es uns ja nicht entgehen lassen, den Scooter zu testen – und diese verrückte Idee unserer Jungschützenfreunde aus Listerscheid zu honorieren“, sagte ein Attendorner Jungschütze begeistert.
Fazit nach dem ersten Schützenfest-Tag: Der Scooter läuft – und kommt richtig gut an. Die beiden Jungunternehmer ziehen eine positive Bilanz: „Alles in allem hat es sich gelohnt. Solange die Besucher zufrieden sind, sind wir es erst recht. Der Spaß steht im Vordergrund.“

