Verkleinerte Einkaufsmeile, verspäteter Kirmesbeginn
Baustellen führen beim Martinimarkt zu Einschränkungen
- Attendorn, 28.10.2016
- Von Sven Prillwitz
Sven Prillwitz
Redaktion

Attendorn. Der Martinimarkt (5./6. November) verkleinert sich in diesem Jahr sowohl räumlich als auch terminlich: Wegen der Großbaustellen an der Ennester und Niedersten Straße verringern sich die Marktfläche und die Menge der Verkaufsstände. Zudem beginnt der Kirmesbetrieb anders als in den Vorjahren erst am Samstag. Der Attraktivität des Marktes werde das aber nicht schaden, sagt Susanne Filthaut vom Stadtmarketing.
Als „kirmeslastig“ stuft Filthaut dagegen das Treiben auf dem Marktplatz im Bereich von der Apotheke am Kölner Tor bis zum „Café Harnischmacher“ ein, auf dem die Fahrgeschäfte an diesem Wochenende zu finden sein werden. „Unser Kirmesbeschicker wird die Flächen komplett bestücken“, sagt Filthaut. Der Rummel behalte seine gewohnte Größe damit bei, beginne aufgrund der Verkleinerung der Gesamtfläche aber erst am Samstagmorgen. Der Martinimarkt ist an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

Mit dem Martinimarkt beginnt außerdem die große Weihnachtsverlosung der Werbegemeinschaft Attendorn. Bei jedem Einkauf in den Mitgliedsgeschäften werden Sterne ausgegeben, die auf die Teilnahmescheine geklebt werden können. Pro Warenwert von 5 Euro bekommt der Kunde einen Stern. Mit etwas Glück können die Teilnehmer wöchentlich „Hanseschecks“ im Wert von 6 x 100, 30 x 50 und 100 x 25 Euro gewinnen.
Die Ziehungen der Scheck-Gewinner finden nach dem Martinimarkt jeweils montags ab 15 Uhr in der Nicolai Apotheke und letztmals am 21. Dezember statt. Die Gewinner werden schriftlich oder per E-Mail benachrichtigt. Außerdem werden deren Namen auf der Website www.einkaufen-in-attendorn.de sowie im Schaufenster der Nicolai-Apotheke veröffentlicht.
Kinderclub und kostenloses Parken
Für die Besucher des Martinimarktes werden die obere Etage des Parkdecks „Feuerteich“ sowie der vordere Bereich der Parkflächen an der Anselm-Dingerkus-Straße und der linke Teil der oberen Etage im Parkhaus Hansastraße gebührenfrei zur Verfügung gestellt.