„Unser Dorf hat Zukunft“: Attendorner Dörfer können sich noch anmelden


Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ geht in seine 29. Runde. Ende Mai fand hierzu eine Informationsveranstaltung mit Bürgermeister Christian Pospischil im Vereinshaus in Biekhofen statt. von Hansestadt Attendorn
Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ geht in seine 29. Runde. Ende Mai fand hierzu eine Informationsveranstaltung mit Bürgermeister Christian Pospischil im Vereinshaus in Biekhofen statt. © Hansestadt Attendorn

Attendorn. Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ geht in seine 29. Runde und startet auch in der Hansestadt Attendorn mit dem Wettbewerb auf kommunaler Ebene. Auf Stadt- und Gemeindeebene findet in diesem Jahr die Vorentscheidung für den Kreiswettbewerb statt. Die Kommission der Hansestadt Attendorn bereist dazu vom 28. August bis 1. September die teilnehmenden Orte.


Ende Mai fand eine Informationsveranstaltung im Vereinshaus in Biekhofen statt. Hierbei wurde den eingeladenen Vertretern der Dörfer der Ablauf des Wettbewerbs vorgestellt. „Die Dörfer und ihre Entwicklung sind der Hansestadt Attendorn sehr wichtig. Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ spielt in diesem Zusammenhang eine zentrale Rolle“, sagte Bürgermeister Christian Pospischil.

„Für Ortsentwicklung wichtig“

Patrick Dippler vom Sachgebiet Klima, Umwelt, Mobilität der Hansestadt Attendorn ergänzte: „Der Wettbewerb ist insbesondere für eine langfristig angelegte Entwicklung eines Ortes wichtig und hat eine das Dorf stärkende Bedeutung. Nicht zuletzt bietet er mit seinen Startgeldern und Preisen ein interessantes Angebot für die Gemeinschaftskasse des Dorfes.“

Anmelden können sich die Dörfer noch bis zum 23. Juni. Das Antragsformular soweit weitere Informationen finden Interessierte auf der Homepage der Hansestadt Attendorn www.attendorn.de/unserdorfhatzukunft. Für Informationen, Beratungen oder Ortsbegehungen steht Patrick Dippler zur Verfügung: Telefon (02722) 64-332, E-Mail p.dippler@attendorn.org.

Artikel teilen: