Unfalleinsatz mit Hindernissen
Jahresabschlussübung der Feuerwehr Lichtringhausen
- Attendorn, 22.10.2016
- Von Barbara Sander-Graetz
Barbara Sander-Graetz
Redaktion

Lichtringhausen. Pünktlich um 15.30 Uhr ertönten am Samstag, 22. Oktober die Sirenen in Lichtringhausen. Doch es war es kein Einsatz, sondern die Jahresabschlussübung der Feuerwehr, die damit eingeläutet wurde.

Das erste Hindernis für die Rettungskräfte war schon der Weg zur Einsatzstelle. Hier galt es, das Löschfahrzeug durch die Anliegerstraße und entlang der am Rand geparkten Autos zu schlängeln. Am Einsatzort selbst stand in diesem Jahr die technische Hilfe im Vordergrund. Hierbei kam es darauf an, die beiden Personen aus dem Fahrzeug zu befreien. Spreizer und Schere kamen vielfach zum Einsatz, um sowohl die Türen wie auch die B-Säule des Autos zu entfernen. Voraussetzungen, um den Patienten auf dem Rücksitz besonders schonend retten zu können.

Insgesamt lief die Übung reibungslos ab, lautete das Fazit der Lichtringhauser Feuerwehr. Zahlreiche Zuschauer schauten der Wehr über die Schulter.

