TV Attendorn geht mit zwölf Turnerinnen an den Start

Bezirksturnfest in Olpe


Das Bild zeigt alle Turnerinnen des TV Attendorn mit Kampfrichterin Fiona Schulz. von privat
Das Bild zeigt alle Turnerinnen des TV Attendorn mit Kampfrichterin Fiona Schulz. © privat

Attendorn. Das erste Bezirksturnfest des Turnbezirks Olpe Süd nach der Corona bedingten Wettkampfpause fand am Wochenende, 26. und 27. August, in der Realschulturnhalle in Olpe statt. Der TV Attendorn wurde dabei durch insgesamt zwölf Mädchen vertreten, vier von ihnen starteten am Samstag, 26. August, und acht am Sonntag, 27. August.


Bei den 14- und 15-Jährigen gingen am Samstag Leni Lamers, Lene Knubel und Paula Griese an den Start. Alle Drei zeigten gute Übungen und erturnten sich folgende Plätze: Leni 6., Lene 9. und Paula erreichte den 10. Platz.

In der Kür Klasse LK3 startete außerdem Lea Dolligkeit. Sie bewies besonders am Balken Nervenstärke und erturnte sich hier die höchste Wertung in ihrer Wettkampfklasse. Unter anderem präsentierte Lea beim Wettkampf ihre neu erarbeitete Bodenübung und konnte sich am Ende über den dritten Platz und damit über einen Platz auf dem Treppchen freuen.

Die Platzierungen am Sonntag

Als Jüngste der TV Attendorn-Riege startete Felia Gao am Sonntag bei den Zehn- und Elfjährigen, wo sie sich den 18. Platz erturnte und sich über eine gelungene Premiere bei ihrem ersten Wettkampf freuen konnte.

Bei den 12- und 13-jährigen Mädchen gingen mit Mona Bröckelmann, Naomi Krupa, Greta Höffer, Clara Oevermann, Maja Hütte, Lene Kümhoff und Frida Kiese sieben Mädchen des TVA an die Geräte. Für einige der Mädels war es nach dem Start beim Gillerberg Turnfest im Juni der erste Wettkampf in der Halle. Alle konnten sich am Ende über gelungene Übungen freuen. Sie erturnten sich die folgenden Platzierungen: Mona 6., Naomi 9., Greta 11., Clara 13., Maja 15., Lene 16. und Frida Platz 17.

Ein reibungsloser Ablauf

Die zwei Wettkampftage zeigten auch wieder einmal, dass es nicht nur um die Endergebnisse geht, sondern auch um einzelne Erfolgserlebnisse, die die Mädchen in so einem Wettkampf haben und die die Trainer stolz machen.

Ein großes Dankeschön vom TV Attendorn geht an alle Beteiligten und den ausrichtenden TV Olpe für den reibungslosen Ablauf.

Artikel teilen: