TV Attendorn: Ein kinderfreundlicher Sportverein
Zehnjährige Kooperation
- Attendorn, 25.11.2019
- Von Nicole Voss

Attendorn. Fröhlich lachend springen und laufen zehn Kinder durch die Turnhalle am Hallenbad in Attendorn. Der Spaß am Sport ist den Drei- bis Sechsjährigen anzumerken. Zudem ein Beweis dafür, dass die Kooperationen zwischen dem TV Attendorn und den Kitas „St. Martin“ und „Villa Kunterbunt“ funktionieren.

Andreas Ufer, Vorsitzender und Margot Lütticke, Ansprechpartnerin für das Kinderturnen, beim TV Attendorn, Verena Keseberg und Christoph Beckmann (Leitung Kita Villa Kunterbunt) sowie Bianca Hesener und Ramona Gimmel (Leitung Kita St. Martin) nahmen ihre Auszeichnungen entgegen.
Der TV Attendorn war vor einem Jahrzehnt kreisweit der erste Sportverein, der eine Kooperation mit einer Bildungseinrichtung einging, die im Sinne des Programms „NRW bewegt seine Kinder“ umgesetzt wird. Das Programm beinhaltet Konzepte des anerkannten Bewegungskindergartens und des kinderfreundlichen Sportvereins.

Einen Bewegungskindergarten zeichnet aus, dass die Bewegungsförderung im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit steht. Die Vertreter des Kreissportbundes, Rolf Kantelhardt, Vorsitzender, Hanna Reifenrath, Fachkraft für das Programm „NRW bewegt seine Kinder“ und Maria Hebbeker, Beraterin für anerkannte Bewegungskindergärten, des LSB NRW überreichten die Urkunden.
Sie stehen den Bildungsinstitutionen als Partner für Bewegung, Spiel und Sport zur Seite. Die Bilanz von Andreas Ufer fällt positiv aus: „Es hat allen was gebracht. Das Bewusstsein der Eltern ihre Kinder in Bewegung zu bringen und zu halten, ist gestiegen. Die Kindergruppen sind in unserem Verein stark frequentiert.
