Traditionsreiche Bügel- und Trillertänze der Schützen aufgeführt
„Euch zur Freud', den Schützen zur Ehr' “
- Attendorn, 03.07.2022
- Schützenfest
- Von Jonas Johannes

Attendorn. Im Rahmen des 800-Jährigen Jubiläum der Schützengesellschaft Attendorn fanden am Sonntagmorgen, 3. Juli, nach sieben Jahren Pause wieder die Bügel- und Trillertänze statt. Nach dem Schützenhochamt wurden die beiden traditionsreichen Tänze der Attendorner Schützen auf dem Markt Platz aufgeführt.

Den Anfang machte der Bügeltanz der Jungschützen: Die 24 Jungschützen unter dem Kommando von Jan Harnischmacher führten bei bestem Wetter eine schweißtreibende Performance vor. Der Hansel, der in diesem Jahr von Christopher Selter verkörpert wurde, trieb während der Aufführung Schabernack mit dem Publikum.
Am Ende des Tanzes stieg der Hansel auf die Bügel, die aus Haselnussholz bestehen, und rief den bekannten Spruch aus: „Den Bügeltanz wir gern euch zeigen, vor der Tradition wir uns verneigen. Vergessen sollt ihr den Tanz nimmermehr, euch zur Freud', den Schützen zur Ehr' “.

Nach dem Bügeltanz wurde der Trillertanz vom Schützenvorstand, der Königskompanie und den Schützenbrüdern aufgeführt. Bei diesem Tanz werden drei Runden um den Marktplatz „gehüpft“, wobei der Rhythmus pro Runde immer schneller wird.
Nach den beiden schweißtreibenden Tänzen haben sich die Schützen den Frühshoppen an der Stadthalle redlich verdient.
Im Abstand von fünf Jahren und zu besonderen Anlässen können die Besucher diese Tänze bestaunen.
