Tom Horn gewinnt die Geduldsprobe in Ennest
Mit dem 296. Schuss fällt der Vogel
- Attendorn, 17.07.2017
- Von Barbara Sander-Graetz
Barbara Sander-Graetz
Redaktion

Ennest. Geduld war gefragt in Ennest: Tom Horn hat am Montag, 17. Juli, die Zuschauer und auch den Vorstand der Schützen nach über zwei Stunden Vogelschießen mit dem Königstreffer erlöst. Es war der insgesamt 296. Schuss, mit dem sich der 40-Jährige gegen die drei weiteren Anwärter auf den Königstitel des Schützenvereins St. Margareta Ennest durchsetzte.
Anfangs hatte Vogelbauer Wolfgang „Oscar“ Koch noch Sorge gehabt, das Wappentier könnte sich zu schnell in Splitter auflösen. Immerhin hatte es im vergangenen Jahr 204 Schuss gedauert, bis der Kugelfang leer war. Daher hatte er dem Federvieh eine etwas „schlankere“ Taille verpasst. Schließlich wolle man ja auch noch den Frühschoppen in der Halle feiern, so Koch.
Willi Kamp schaffte es immer wieder, dass der Vogel „winkte“ und der Rest an der Schraube sich drehte wie eine Kompassnadel im Magnetfeld, aber ein durchschlagender Erfolg blieb allen vier Bewerbern scheinbar verwehrt. Schließlich war der letzte Rest direkt an der Schraube schon mit bloßem Auge nicht mehr auszumachen, und die Schützen zielten nur noch auf gut Glück. Das veranlasste Manfred Schrottke dafür zu sorgen, dass Patronen nachgeliefert wurden, denn mehr als 300 hatte er nicht im Gepäck.
