„Tiny House“: Reduziertes Wohnen auf kleinstem Raum in Helden
Einmalig im Sauerland
- Attendorn, 07.09.2019
- Von Christine Schmidt

Helden. Mitten in Helden steht ein kleines Haus auf Rädern – das sogenannte „Tiny House“. Nach dem Prinzip, wie es Peter Lustig in „Löwenzahn“ schon vorgelebt hat: Auf kleinsten Raum reduziert und ökologisch leben. Bettina Kleeschulte und ihr Mann Detlev Beckmann haben sich ein solches Haus gebaut und vor die Tür gestellt.

Die Mini-Häuser sind ein neuer Trend, der jetzt auch im Sauerland angekommen ist – zumindest im Repetal. Sie stehen für ein nachhaltiges, unabhängiges Leben und sind fern ab vom täglichen, extremen Konsum. Denn auf kleinstem Raum lebt es sich günstiger und umweltfreundlicher.

Aber wie kommt man auf den Gedanken, sich so etwas in den Garten zu stellen? Schon vor zehn Jahren hatten sie die Idee, so genannte „Kubys“ für den Garten zu entwerfen. Wenn man kurzfristig mal Platzbedarf habe, sei so etwas genau das Richtige. Außerdem sei es für manche einfach zu teuer, ein eigenes Haus zu bauen, und auch Wohnungen in Städten seien kaum bezahlbar.

Und dann merkte das Ehepaar, wie groß der Bedarf und das Interesse bei Urlaubern, aber auch für Homeoffice waren. Seit Ende Juli vermieten sie die Unterkunft nun auch an Leute, die das besondere Erlebnis suchen. „Es ist eine ganz bestimmte Zielgruppe“, sagt Kleeschulte. „Es sind die alternativen Freigeister, die hier die Verbindung zur Natur suchen.“
Nach mehr als einem Monat Vermietung weiß das Paar, dass viele Interessenten das Projekt nur mal ausprobieren möchten und ihr Fazit meist überraschend ausfalle. Bettina Kleeschulte erzählt, dass viele der Gedanke reize, auf kleinstem Raum nur mit dem Nötigsten reduziert zu leben – „und die Leute finden es super“.

Und wie lebt die Familie? Sie wohnen in einem 300 Jahre alten Bauernhaus. Aber sie könnten es sich vorstellen, so zu wohnen. „Wir finden es spannend, so etwas zu planen, und es macht viel Spaß. Wir haben noch einige Versionen“, erzählen sie von ihrem aktuellen Vorhaben.
Denn plötzlich wollten sich auch andere ein solches Häuschen in den Garten, oder wo auch immer, hinstellen. Jetzt entwerfen und produzieren die Zwei weitere Objekte zum Kauf - aber natürlich nicht von der Stange, sondern jedes ganz individuell.
