Helden. Der Tambourcorps Helden hat kürzlich die jährliche Jahreshauptversammlung abgehalten. Thema war unter anderem der 65. Geburtstag des Vereins. Bei den Wahlen wurden der 1. Vorsitzende Stefan Bicher und weitere Amtsinhaber bestätigt. Neben der Ehrung der Jubilare war auch die Nachwuchsförderung Thema der Versammlung. Der Bericht des Vereins:
„Das Jubiläum war natürlich ein Thema bei der Jahreshauptversammlung des Tambourcorps Helden. Mit einem Freundschaftstreffen wird dies am 21. April in der Heldener Schützenhalle gefeiert. Die Vorbereitungen durch den Festausschuss und Vorstand laufen dafür momentan auf Hochtouren. Nach dem letzten Jubiläum im April 2013 blickt das Tambourcorps auf ereignisreiche fünf Jahre zurück.
Unter anderem mit der musikalischen Gestaltung des Bundesschützenfestes 2013 in Olpe-Rüblinghausen als Festmusik, die Teilnahme an der Steuben-Parade 2015 in New York, das Mitwirken beim Kreisschützenfest 2015 in Helden und die Teilnahme beim Bundesschützenfest 2016 in Bad Westernkotten.
Auch Neuwahlen standen auf der Tagesordnung. Der Verein setzt dabei auf Kontinuität: Als 1. Vorsitzender wurde Stefan Bicher für eine weitere Amtszeit von vier Jahren wiedergewählt. Nach einem Jahr im Amt wurde auch Tobias Schnell als Geschäftsführer für eine weitere Amtszeit gewählt. Die Beisitzer Tobias Schäfer und Jens Schöttler sind ebenso in ihren Ämtern bestätigt worden.
Während der Versammlung konnten auch wieder Musiker für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt werden. Für zehn Jahre wurden Sophia Bicher, Benjamin Bicher, Maximilian Lemke und Philip Wiffel geehrt. Für 25 Jahre wurde Christian Rinscheid ausgezeichnet.
Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Versammlung war auch die Nachwuchsförderung. Hier ist der Verein mit der Ausbildung sehr flexibel und freut sich über jeden Neuzugang. Interessenten, ob Kinder, Jugendliche, aber auch Erwachsene können sich auf der Homepage des Vereins informieren und gerne Kontakt zum Vorstand aufnehmen.“