Superintendent für Evangelischen Kirchenkreis gesucht

Dr. Christof Grote und Martin Pogorzelski


Dr. Christof Grote (links) und Martin Pogorzelski kandidieren für die Nachfolge des scheidenden Superintendenten Klaus Majoress. von privat
Dr. Christof Grote (links) und Martin Pogorzelski kandidieren für die Nachfolge des scheidenden Superintendenten Klaus Majoress. © privat

Attendorn. Am 31. August 2020 wird Klaus Majoress nach mehr als 20 Jahren als Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Lüdenscheid-Plettenberg in einem Festgottesdienst in den Ruhestand verabschiedet.


Ebenfalls wird der neue Superintendent des Kirchenkreises in diesem Gottesdienst von Annette Kurschus, Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, in sein neues Amt eingeführt. Wer der neue Superintendent wird, entscheidet sich am 20. Juni nächsten Jahres, dann hat die Kreissynode die Wahl zwischen zwei Kandidaten. Die 106 wahlberechtigte Synodale können sich zwischen zwei bekannten Geistlichen entscheiden.
Bewerbung von zwei Pfarrern aus heimischen Kirchengemeinden
Mit Dr. Christof Grote aus Attendorn und Martin Pogorzelski aus Halver, haben sich zwei Pfarrer aus heimischen Kirchengemeinden beworben. Dr. Christof Grote, 1964 in Bielefeld geboren, arbeitet nach seiner Zeit als Vikar und Pfarrer im Entsendungsdienst im Kirchenkreis Halle/Westfalen und ist seit 1997 in der Ev. Kirchengemeinde Attendorn tätig. Neben zahlreichen Gottesdiensten und der Seelsorge setzt er sich hier in besonderer Weise für den Kindergarten, die Attendorner Tafel und das neue Begegnungs- und Sozialzentrum „lebensfroh. Kirche im Laden“ ein.
Dr. Christof Grote promovierte mit einer Arbeit über Gemeindediakonie
Seit dem Jahr 2000 engagiert er sich zudem als stellvertretender Assessor im Kreissynodalvorstand, ist Diakoniepfarrer für die heimische Region und seit vielen Jahren auch Delegierter auf der westfälischen Landessynode, so dass er den Kirchenkreis gut kennt. Christof Grote, der mit einer Arbeit über Gemeindediakonie promoviert hat, ist verheiratet mit Schulpfarrerin Christiane Berthold.
Martin Pogorzelski
Martin Pogorzelski, geboren 1961 in Gladbeck studierte in Wuppertal und Tübingen, absolvierte sein Vikariat ab 1988 in der Evangelischen Kirchengemeinde Eickel und ein Sondervikariat im »Eine-Welt-Zentrum-Herne«. Ab 1991 war er Pfarrer in der Ev. Kirchengemeinde Castrop. Nach der Vereinigung 2007 mit der Ev. Kirchengemeinde Rauxel, war er in der Pauluskirchengemeinde Castrop tätig. Auf der Ebene des Kirchenkreises Herne war er Diakoniepfarrer für den Stadtbereich Castrop-Rauxel und Mitglied im »Ausschuss für Gemeindeaufbau und Evangelisation«.
Nominierungsausschuss schlägt zwei Kandidaten vor
Seit 2012 ist er Pfarrer der Ev. Kirchengemeinde Halver. Im Kirchenkreis Lüdenscheid/Plettenberg arbeitet er zudem im »Theologischen Ausschuss« und übt seit 2018 im Kreissynodalvorstand das Amt des Scriba aus. 
Nach der öffentlichen Ausschreibung der Stelle bis Ende September dieses Jahres, hatte der Nominierungsausschuss des Kirchenkreises eine Sichtung der Bewerbungen vorgenommen und anschließend Christof Grote und Martin Pogorzelski als Kandidaten vorgeschlagen.  
Wahl für eine Amtszeit
Im kommenden Jahr werden sich beide Kandidaten gemeinsam der Öffentlichkeit präsentieren. Im Mai sind zwei öffentliche Veranstaltungen in Lüdenscheid und Plettenberg geplant, in denen sich Christof Grote und Martin Pogorzelski vorstellen. Die Wahl des Superintendenten findet dann am 20. Juni 2020 in Valbert statt. Dann wählt die Synode des Ev. Kirchenkreises Lüdenscheid/Plettenberg den Nachfolger von Klaus Majoress für eine Amtszeit.
Artikel teilen: