Staffel der Ennester Feuerwehr gewinnt Leistungsnachweis
Beste Einheit von 29 Teilnehmern aus dem Kreis Olpe
- Attendorn, 07.10.2017
- Von Barbara Sander-Graetz
Barbara Sander-Graetz
Redaktion

Ennest. Im Rahmen des diesjährigen Leistungsnachweises der Feuerwehren im Kreis Olpe am 20. Mai in Elspe haben sich auch zwei Einheiten des Löschzugs Ennest den kritischen Augen der Schiedsrichter gestellt. Die Gruppe „Ennest 2“ trat als Staffel an und ging als Sieger des Wettkampfs nach Hause. Mario Fuhlen, stellvertretender Kreisbrandmeister überreichte den Männern der Wehr in Ennest am Freitag, 6.Oktober, den vom Kreisbrandmeister Christoph Lütticke gespendeten Pokal.
Fehlerfrei in allen Teilen der Prüfung, und mit einer Bestzeit bei dem simulierten Innenangriff, erreichte die Staffel aus Ennest den Sieg. Julian Schrottke, Marcus Richard, Marius Bock, Rene Fuhrmann sowie Lukas Vogt als Staffelführer und Philipp Schmelzer als Maschinist, harmonisierten perfekt bei den gestellten Aufgaben.

Im feuerwehrtechnischen Teil konnten die Einheiten wählen, ob sie in einem Brandhaus eine Person retten wollten, oder ob sie einen klassischen Löschangriff mit drei C Rohren ausführen wollten. Hier entschied sich die Staffel aus Ennest für den Innenangriff. Auch der theoretische Teil wurde abgefragt. Hier galt es, möglichst fehlerfrei bei 30 Fragen zum Thema Feuerwehr und Allgemeinwissen zu punkten.
Auch die zweite Gruppe, die mit Felix Heße, Alexander Vogt, Matthias Jung, Marius Bock, Rene Fuhrmann, Max Kamp, Timo Keseberg, Philip Schmelzer und Maik Rusch als "Ennest 1" an den Start ging, platzierte sich mit dem fünften Platz in der oberen Hälfte der Wertung. Nun gilt es, das Leistungsniveau zu halten und beim nächsten Leistungsnachweis den Titel erfolgreich zu verteidigen.
