Stadtführungen mit Marktfrau Hulda und dem Nachtwächter in Attendorn


Die Stadtführungen sind beliebt. Dieses Mal ist die Teilnehmerzahl auf zehn Personen pro Führung begrenzt. von Nicole Voss
Die Stadtführungen sind beliebt. Dieses Mal ist die Teilnehmerzahl auf zehn Personen pro Führung begrenzt. © Nicole Voss

Attendorn. Wenn sich Nachtwächter Peter „Pittjes“ Höffer und Marktfrau Hulda auf einen Spaziergang durch die Hansestadt begeben, werden sie so manches Mal von interessierten Bürgern begleitet. Selbst Einheimische lernen bei dem Rundgang einiges kennen, das sie noch nicht wussten.


Während der Herbstferien bietet die Hansestadt Attendorn im Oktober für interessierte Attendorner und Gäste wieder die unterhaltsamen Rundgänge durch die Stadt an.

An den Dienstagen, 13. und 20. Oktober, bietet Nachtwächter Peter „Pittjes“ Höffer zwei Nachtwächterführungen an. Er entführt alle Interessierten auf eine Reise in die Vergangenheit. Die Teilnehmer erleben die Hansestadt im Laternenschein und erfahren „Dönekes“ und Geschichtliches. Jede Führung dauert etwa 90 Minuten. Treffpunkt ist jeweils um 19 Uhr am Portal der Franziskanerkirche vor dem Rathaus.
 von Nicole Voss
© Nicole Voss
Am Mittwoch und Donnerstag, 21. und 22. Oktober, finden in Attendorn Stadtführungen mit der Marktfrau Hulda statt. Treffpunkt ist jeweils um 15 Uhr am Portal der Franziskanerkirche vor dem Rathaus. Auch diese Führungen dauern etwa 90 Minuten. Die Marktfrau Hulda reist mit mit ihren Begleitern auf den Spuren von Kaufleuten und Bürgern zurück in die Vergangenheit.

Karten für die Führungen sind im Vorverkauf bei der Tourist-Information, im Bürgerbüro der Hansestadt Attendorn oder unter www.tickets.attendorn.de erhältlich. Die Teilnehmerzahl ist pro Führung auf zehn Personen begrenzt.
 von privat
© privat
Während der Event-Führungen müssen die Teilnehmer die zu diesem Zeitpunkt geltenden Hygiene- und Abstandsregeln zwingend einhalten sowie einen Mund-Nasen-Schutz tragen.
Artikel teilen: