Stadt Attendorn nimmt Bewerbungen für Heimatpreis entgegen

Frist bis 30. Juli


Die Kriterien für den Heimatpreis gibt es im Internet und im Rathaus. von privat
Die Kriterien für den Heimatpreis gibt es im Internet und im Rathaus. © privat

Attendorn. Der Countdown läuft: Bis Sonntag, 30. Juli, nimmt die Stadt Attendorn Bewerbungen für den Heimatpreis entgegen. Die Bewerbungsunterlagen können über den Postweg oder E-Mail an: stadtmarketing@attendorn.org eingereicht werden.


Die Preiskriterien und ein entsprechendes Formular stehen auf der Internetseite zur Verfügung und sind an der Information im Rathaus erhältlich.

Bereits seit 2019 würdigte die Hansestadt Attendorn jedes Jahr mit der Auslobung eines Heimat-Preises lokale Initiativen und nachahmenswerte Praxisbeispiele aus dem Bereich Heimat. Der mit 5.000 Euro geförderte Preis wird auch 2023 wieder in bis zu drei Preiskategorien mit gestaffelten Preisgeldern von 2.500 Euro, 1.500 Euro und 1.000 Euro vergeben.

Preis für Vereine, Institutionen und Privatpersonen

Attendorns Bürgermeister Christian Pospischil erläutert: „Mit diesem Preis werden Vereine, Institutionen oder Privatpersonen prämiert, die sich für und in Attendorn engagieren und ihre Region so zu etwas ganz Einzigartigem machen.

Ein derartiges Engagement kann vielerlei Gestalt haben. Umgesetzte Projekte, Aktivitäten und Ideen im Bereich Heimat, die in Attendorn verortet sind und sich durch besonderes lokales Engagement auszeichnen.“

Weitere Infos auf der Internetseite

Auf der Internetseite gibt es weitere Infos und eine Übersicht aller bisherigen Preisträger. Eine Bewertungsjury wird nach Bewerbungsschluss über die Zulassung der Vorschläge sowie die Vergabe der Preise entscheiden.

Dieser Jury gehören neben jeweils einem Vertreter der im Stadtrat vertretenen Fraktionen auch der Bürgermeister, die Ortsheimatpflegerin, der Stadtarchivar sowie weitere Jurymitglieder aus den Bereichen Umwelt, Soziales, Jugend, Familien, Senioren, Bildung, Sport, Kultur und Stadtmarketing an.

Artikel teilen: