St.-Ursula-Schüler zu Besuch im Limeskastell Saalburg
Attendorner „Rekruten“ testen sich als Legionäre
- Attendorn, 18.07.2017

Attendorn. Dem Legionär ist nichts zu schwer, oder etwa doch? War das Leben der römischen Soldaten fern der Heimat wirklich so einfach? Diesen Fragen sind kurz vor den Sommerferien die Lateinkurse der Jahrgangsstufe 7 des St.-Ursula-Gymnasiums bei einem Besuch des bei Bad Homburg gelegenen Römerkastells Saalburg nachgegangen.

Im Anschluss an diese theoretischen Einführungen konnten die jungen „Rekruten“ ihre eigene Tauglichkeit zum Legionär unter Beweis stellen. Bei Exerzierübungen mit dem Schwert an einem Holzpfosten waren Kraft, Geschwindigkeit und Koordinationsfähigkeit gefragt.

Weniger kriegerisch ging es dann bei der Anprobe römischer Kleidung zu. Während die Toga eines Senators noch relativ leicht zu bewältigen war, erforderte die komplette Ausrüstung eines Legionärs schon die ganze Kraft des Probanden. Beim mittäglichen Imbiss in der Taverne des Kastells konnten sich aber alle Beteiligten von den Mühen des Legionärslebens wieder erholen.
