Sportteufel kooperieren mit dem Familienzentrum St. Martin
Motorikförderung und Sport
- Attendorn, 03.03.2020
- Von Nicole Voss
![Die Kinder und die Vertreter der Sportteufel freuen sich über den Besuch der Vertreter vom Kreissportbund. von Nicole Voss](https://media1.lokalplus.nrw/articles/2020/03/40761/10998-90371-w-74604.webp)
Attendorn. Kindergartenkinder, die Tennis spielen, geben auf den ersten Blick ein ungewohntes Bild ab. Die Sportteufel Attendorn trauen sich an diese Herausforderung heran und bieten im Familienzentrum St. Martin und in der Tennishalle Milstenau eine Tennis-AG an.
![](https://media1.lokalplus.nrw/bobs/2025/01/10773/74113-25048-g-715.webp)
Im Mittelpunkt standen auch die Bewegung und die Koordination. Hier sehen die Mitarbeiterinnen des Kreissportbundes Olpe, Maria Hebbeker, Beraterin Bewegungskindergarten, und Hanna Reifenrath, Fachkraft „NRW bewegt seine Kinder!“, einen Schwerpunkt und betonen, dass es wichtig sei, frühzeitig damit anzufangen.
Die Kindertagesstätte St. Martin, die seit zehn Jahren ein anerkannter Bewegungskindergarten ist, hat mit den Sportteufeln nach der seit zehn Jahren bestehenden guten Zusammenarbeit mit dem TV Attendorn einen weiteren Kooperationspartner gefunden. Die Vertreter des Kreissportbundes überreichten den Sportteufeln und dem Kindergarten Urkunden.
Im Kreis Olpe gibt es 18 Vereine, die mit 12 Bewegungskindergärten Kooperationen eingegangen sind.
![](https://media1.lokalplus.nrw/bobs/2025/01/10826/44755-53692-g-652.jpg)