Sportliche Nominierung: Attendorner beteiligen sich an polnischer Spendenaktion
500 Euro für kranke Kinder
- Attendorn, 01.07.2020

Attendornn. Die Hansestadt Attendorn ist von ihrer polnischen Partnerstadt Rawicz für die Charity-Aktion #gaszynchallenge nominiert worden. Schnell waren Unterstützer in der Hansestadt gefunden. Eine Spendensumme von 500 Euro konnte jetzt aus der Stadtkasse nach Polen überwiesen werden.

Der kleine Wojtek aus Gaszyn ist eineinhalb Jahre alt und leidet an SMA, einer spinalen Muskelatrophie. Mit einer kostspieligen Medikamentenbehandlung kann ihm geholfen werden. Auch die beiden Mädchen Alicja und Hanna leiden an dieser Krankheit.
„Natürlich haben wir in Attendorn diese Nominierung unserer Partnerstadt angenommen“, erklärt der Tom Kleine, Pressesprecher der Hansestadt. Anfang letzter Woche sei die Nachricht gekommen und dann habe man schnell, gemeinsam mit einigen Vereinen und Partnern, die Idee zu dem Video aus dem Boden gestampft.
Das Video stammt von Artwork Hövelmann. Diese Attendorner haben sich kurzfristig am Video beteiligt:
- Die Fußballer des SV 04 Attendorn
- Die „Jungen Freunde der Städtepartnerschaft Attendorn-Rawicz“ unter der Leitung von Halina Böhm
- Die Mitarbeiter der Stadtverwaltung Attendorn mit Bürgermeister Christian Pospischil
- Die Handballer der SG Attendorn/Ennest mit dem Vorsitzenden Rudolf Möller
- Ulla und Rolf Kaufmann von der Laufabteilung des TV Attendorn
- Der DRK-Ortsverein Attendorn
- Die Freiwillige Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr der Hansestadt Attendorn
- „Nelli“, das Brot-Maskottchen von Königs Brotkorb
