SPD Attendorn lobt Initiative „Attendorn liefert“
Stärkung des Angebots vor Ort
- Attendorn, 27.03.2020
Attendorn. Die SPD-Fraktion rät in einer Medieninformation, das Angebot „Attendorn liefert“ zu nutzen, die Ausbreitung des Virus einzudämmen und das Beste aus der momentanen Situation zu machen.
Wir haben alle die Situation unterschätzt, der Präsident des Robert-Koch-Institutes, führende Politikerinnen und Politiker unseres Landes und auch wir als Bürgerinnen und Bürger vor Ort."
Es sei zu vermuten, „dass die Konsequenzen in wenigen Tagen auch hier in der Region noch mehr zu spüren sind.“ So liege es jetzt an allen, das Schlimmste zu minimieren und die Ausbreitung des Virus weiter zu verlangsamen, „damit möglichst allen geholfen werden kann“.
„Wir müssen jetzt alle fraktionsübergreifend zusammenhalten und gemeinsam mit dem Bürgermeister und der Verwaltung sowie den Bürgerinnen und Bürgern einen Weg aus und nach der Krise in den Blick nehmen“, stimmen die beiden stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden, Kevin Risch und Georg Ewers, zu. Auch müsse man so viel wie möglich Normalität hinbekommen, damit nicht alles zum Stillstand komme.
„Wir sollten jetzt nicht dazu übergehen die zahlreichen weltweiten Onlinehändler zu bedienen, sondern die Attendorner Einzelhändler und Gastronomen nicht vergessen und dort Produkte bestellen, um so Umsatzeinbußen zu minimieren“, so Uli Bock abschließend in der Stellungnahme des Fraktionsvorstandes.