Sparkasse startet neue Veranstaltungsreihe für Kunden
„S-FinanztALK“ feiert erfolgreiche Premiere
- Attendorn, 18.08.2022
- Verschiedenes
-

Attendorn/Lennestadt/Kirchhundem. Die Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem hat eine neue Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen: den „S-FinanztALK“. Mit Vortragsabenden zu verschiedenen Themen aus der Finanzwelt möchte die Sparkasse ihre Kunden künftig aktuell und aus erster Hand informieren. Zum Auftakt des „S-FinanztALK“ hatte die heimische Sparkasse am Dienstag, 9. August, in das JAC Attendorn eingeladen. Die mehr als 60 Gäste hörten im großen Kinosaal drei Impulsvorträge zu aktuellen Wirtschaftsthemen.
Heinz-Jörg Reichmann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, führte die Kunden mit einer volkswirtschaftlichen Einordnung der aktuellen Situation in den Abend ein. Diese werde von politischen Konflikten, Schwankungen an den Zins- und Aktienmärkten, hohen Inflationsraten und weiteren Unsicherheiten geprägt.
Beim Blick auf die Krisenherde schaffte Reichmann immer wieder den Bezug zur Situation der Zuhörer: „Die Wirtschaft befindet sich im Sinkflug, eine Rezession ist sehr wahrscheinlich. Was heißt das konkret für Sie?“
Der Vorstandsvorsitzende fand einige Antworten auf diese Frage. Er riet den Kunden, Ruhe zu bewahren und mit den Experten der Sparkasse eine kluge Anlagestrategie zu entwickeln. Damit verwies er schon kurz auf den Vortrag von Dirk Stenger, Direktor Firmenkunden und Vermögensmanagement, der Tipps zu Anlagestrategien vorstellte.
Aus Frankfurt war anschließend Dr. Gabriele Widmann zugeschaltet. Die Finanzexpertin der Deka, dem Wertpapierhaus der deutschen Sparkassen-Finanzgruppe, gab den Gästen einen spannenden Überblick zum Thema Kryptowährungen.
Dirk Stenger rundete den zweistündigen Vortragsabend mit seinen Impulsen zum Thema „Sicherheit durch Diversifikation in der Anlagestrategie“ ab. Der Direktor Firmenkunden und Vermögensmanagement der heimischen Sparkasse sagte mit Blick auf eine gute Geldanlage: „Sie sollten aktuell vor allem auf Aktien- und Immobilienfonds setzen. Am Ende gilt: die Mischung macht´s.“
Er gab den Zuhörern Tipps mit nach Hause, wie sie eine vielversprechende Anlagestrategie umsetzen können. Als konkretes Beispiel stellte er das „50-24-1“-Modell vor, das „eine ordentliche Rendite“ verspreche. Nach der Fragerunde waren alle Gäste zu Gesprächen im Foyer eingeladen. Ihre Resonanz auf die neue Veranstaltungsreihe der Sparkasse war durchweg positiv.
„Die Gespräche über unser neues Format haben uns eindrucksvoll bestärkt. Wir sehen uns damit auf dem richtigen Weg, unsere Kunden in unsicheren Zeiten nicht allein zu lassen und Ihnen durch unsere künftigen Vortragsveranstaltungen ein Stück weit Sicherheit zu geben. Darum geht es beim neuen S-FinanztALK“, so Heinz-Jörg Reichmann.