Senioren genießen adventliche Auszeit in Attendorner Stadthalle
Geste der Dankbarkeit
- Attendorn, 04.12.2022
- Verschiedenes
- Von Leonie Diehl

Attendorn. Gemütlich, gesellig und auch schon ein wenig besinnlich: Bereits zum 37. Mal hat am Samstag, 3. Dezember, das Attendorner Seniorentreffen stattgefunden. Die Stadt Attendorn hatte wieder alle Senioren dazu eingeladen.

In seiner Begrüßungsrede sprach der Bürgermeister Christian Pospischil einen besonderen Dank an die Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem aus, die die jährliche Veranstaltung möglich macht. Auch der Moderator der Veranstaltung, Frank Selter, freute sich, nach einer zweijährigen Coronapause endlich wieder einen vorweihnachtlichen Nachmittag mit den Gästen verbringen zu dürfen.

Das Seniorentreffen soll nicht nur dem allgemeinen Vergnügen dienen, es soll außerdem eine Geste der Dankbarkeit für das Engagement der Senioren darstellen. Laut Christian Pospischil stellen Senioren durch ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihrer Fürsorglichkeit alles auf die Beine.

Durch abwechslungsreiche weihnachtliche Unterhaltung, an dem sich der Musikverein „Blau-Weiß“ Lichtringhausen, der Gesangverein MGV Westfalia Ennest, der Seniorenrat, „Cilly Alperscheid“ sowie die Biggesterne beteiligten, war dieser Nachmittag eine gelungene wohltuende Auszeit für alle Besucher.

Traditionell fand die Veranstaltung nach einer Verteilung von Stutenkerlen durch den Nikolaus ein Ende. Frank Selter und der Bürgermeister wünschten alles Beste für die Gesundheit der Senioren und freuen sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
