Sebastian Ohm bleibt Vorsitzender der CDU Attendorn
Landtagskandidat Jochen Ritter stellt sich vor
- Attendorn, 01.04.2017

Attendorn. Bei der turnusmäßigen Versammlung des CDU-Stadtverbands Attendorn ist Sebastian Ohm in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt worden. Neben den Vorstandswahlen vor allem die anstehende Landtagswahl auf der Tagesordnung. CDU-Direktkandidat Jochen Ritter stellte sich und seine Positionen den Hansestädter Christdemokraten vor.

Ritter, ehemaliger Schüler des Rivius-Gymnasiums, erteilte Sylvia Löhrmann von den Grünen, aktuelle Schulministerin und Spitzenkandidatin ihrer Partei in NRW, und ihrem Modell „Eine Schule für alle“ eine klare Absage: „Das Gymnasium ist der klassische Weg zur Allgemeinen Hochschulreife.“ Wo das G8-Abitur funktioniert, solle es auch dabei bleiben. Wo das nicht der Fall ist, soll die Schule wieder zum Abitur nach 13 Jahren (G9) zurückkehren, forderte Ritter Flexibilität. Gleichzeitig warnte er vor „überflüssigen Reformen“ in der vieldiskutierten Angelegenheit. Ritter brach darüber hinaus eine Lanze für die duale Berufsausbildung, denn der Bildungsweg müsse nicht zwangsläufig Abitur und Hochschulstudium beinhalten. Weitere Akademisierung kann sich Ritter hingegen in Form einer medizinischen Fakultät an der Uni Siegen vorstellen.

Überflüssig sei hingegen manche Regulierung für das Handwerk oder die Land- und Forstwirtschaft, und auch die rigiden Vorgaben der rot-grünen Landesregierung in Sachen Windkraft seien alles andere als geeignet, um eine Energieversorgung mit breiter gesellschaftlicher Akzeptanz zu gewährleisten, monierte Ritter. Für den anstehenden Wahlkampf fühle er sich aufgrund seiner beruflichen wie politischen Erfahrung gut gerüstet und setze darauf, dass substanzielle Inhalte mehr Anklang finden als Phrasendrescherei.
Hans-Jürgen Schüttler wurde für 25 Jahre Mitgliedschaft in der CDU geehrt. Ebenfalls seit 25 Jahren sind Horst Wörenkämper und Ralf Schnell Mitglieder der CDU Attendorn. Frau Trude Becker hält der CDU seit 40 Jahren die Treue, war aber krankheitsbedingt abwesend.
