SCSW Attendorn schafft Defibrillator für Vereinsheim an
Unterstützung durch DRK Attendorn
- Attendorn, 16.07.2017

Attendorn. „Es ist gut, wenn er da ist, aber wir hoffen, dass wir ihn niemals brauchen.“ Mit diesen Worten hat der 1. Vorsitzende des SCSW Attendorn, Ludger Klein, die Neuanschaffung für das Vereinsheim des Schwimmclubs vorgestellt: einen Defibrillator.

Genau hier setzt die Arbeit mit einem automatisierten externen Defibrillator (AED) ein und soll die Überlebenswahrscheinlichkeit bei einem entsprechenden Notfall deutlich erhöhen. Durch Stromstöße versucht das Gerät, die aus dem Rhythmus geratene Herztätigkeit wieder in die normale Taktung zu bringen. Von Herzkammerflimmern betroffen können alte, aber auch junge Menschen sein.

Da man bereits seit Jahren mit dem DRK Attendorn im Rahmen der Ersten Hilfe in Sachen Aus- und Weiterbildung zusammenarbeitete, war es naheliegend, sich fachliche Unterstützung bei der Kaufentscheidung zu holen. So konnte nach kurzer Zeit ein eigener AED für rund 1500 Euro angeschafft werden. Bei den anstehenden Wartungen des Gerätes wird ebenfalls das DRK Attendorn eingespannt sein, um die stetige Einsatzbereitschaft des Geräts zu gewährleisten.
