Schulprobleme einfach lösen - der Lerntreff hilft
Erfolg der Kinder steht an erster Stelle
- Attendorn, 12.09.2022
- Schule & Bildung
- Von Sigrid Mynar
-

Attendorn/Plettenberg. Jetzt, wo der Regelunterricht in den Schulen wieder stattfindet und die ersten Klassenarbeiten angekündigt sind, ist der richtige Zeitpunkt, um Bildungslücken, die durch Corona und Homeschooling entstanden sind, zu schließen. Das betont Maria Müller, Leiterin des Lerntreffs in Attendorn und Plettenberg. „Der Druck für die Schüler ist jetzt noch nicht so groß wie kurz vor den Zeugnissen. Wir können ihnen ausreichend Zeit geben, um ihre Lücken bis dahin zu schließen.“
Maria Müller weiter: „Sind die Noten erst einmal im Keller, wird den Kindern das Selbstbewusstsein und die Freude am Lernen genommen.“ Das ist der übliche Kreislauf, den wir mit unserer Nachhilfe durchbrechen wollen. Die Ursachen für schlechte Noten können sehr unterschiedlich sein und dürfen nicht mit mangelnder Intelligenz verwechselt werden.
„Deshalb steht am Beginn unserer Arbeit ein ausführliches Beratungsgespräch, bei dem wir analysieren, welche Hilfen wir dem jeweiligen Kind anbieten können.“ Das Land Nordrhein-Westfalen hat mit dem Aktionsprogramm „Ankommen und Aufholen“ ebenfalls reagiert und will durch Bildungsgutscheine helfen, die Folgen der Corona-Pandemie aufzuarbeiten und so gut wie möglich auszugleichen.
„Unser Institut ist als qualifizierter Bildungsanbieter anerkannt“, sagt Maria Müller. „Deshalb dürfen diese Gutscheine für unsere Nachhilfe eingesetzt werden.“ Allerdings sind sie stark nachgefragt und nicht mehr überall verfügbar. Man muss bei den Schulträgern nachfragen. Auch die privat finanzierte Nachhilfe ist immer eine gute Investition in die Zukunft der Kinder.

Maria Müller erklärt: „Das, was wir versprechen, halten wir auch. Wir schließen keine Knebelverträge. Außerdem bringen wir die nötige Sensibilität und langjährige Erfahrung mit, um ein individuelles Profil jedes Kindes zu erstellen.
Obwohl wir viel an persönlicher Nähe mitbringen, darf man natürlich keine Wunder erwarten. Es braucht etwas Zeit, bis sich Erfolge abzeichnen. Meine Erfahrung ist, dass die innere Haltung der Kinder ein ganz wesentlicher Faktor zum Schulerfolg ist.
Je positiver und selbstsicherer ein Kind an neue Aufgaben herangeht, umso mehr Freude entwickelt es an Lerninhalten. Diese positive Spirale in Gang zu setzen, ist das Ziel unseres Instituts.
Mit unseren engagierten Lehrkräften vermittelt wir in Attendorn und Plettenberg Basiswissen bis hin zu anspruchsvollen Fächern der Oberstufenschüler.
Die Leistungen unseres Lerntreff-Teams beinhalten neben einer ausführlichen Beratung auch die Möglichkeit, Eltern und Kinder einen Probeunterricht anzubieten. Bei Bedarf und mit Einverständnis der Eltern können auch Kontakte zu Schulen und Lehrern hergestellt werden."
Kontakt
Mein Lerntreff
Telefon: (02722) 635 768