Schützenbruderschaft Helden freut sich auf vier Tage Schützenfest
Jungschützenkönigs-, Königs- und Kaiserschießen
- Attendorn, 11.07.2023
- Schützenfest


Helden. „Länger, länger, wir feiern einfach was länger“, lautet die Devise der Schützenbruderschaft Helden. Gefeiert wird dieses Mal insgesamt vier Tage – von Freitag, 14. Juli, bis Montag, 17. Juli.

Auf dem Programm stehen Jungschützenkönigs-, Königs-, und Kaiserschießen. Mit Spannung wird erwartet, wer den amtierenden Kaiser Thomas Besting, den amtierenden König David Menke und Jungschützenkönig Timon Doblun ablöst. Weitere Höhepunkte sind der Zapfenstreich am Freitag, die Schützenmesse am Samstag sowie die Festzüge und abendlichen Partys.

Ein besonderer Willkommensgruß geht an die neu zugezogenen Heldener Bürger, die an allen vier Tagen eingeladen sind, mitzufeiern. Fahnen oder Schützenkappen können im Versicherungsbüro Rüenauver in Helden erworben werden.

Freitag, 14. Juli:
- 16.30 Uhr: Antreten an der Schützenhalle
- 17 Uhr: Vogelschießen der Jungschützen, anschließend Kaiserschießen
- 20 Uhr: Proklamation der neuen Majestäten, Konzert und Unterhaltung
- 23 Uhr: Großer Zapfenstreich an der Kirche
Samstag, 15. Juli:
- 12.30 Uhr: Antreten an der Schützenhalle, Marsch zur Kirche, Gefallenenehrung am Mahnmal
- 13 Uhr: Schützenmesse
- 15.30 Uhr: Großer Festzug mit den Gastvereinen durch das obere Repetal
- 17.30 Uhr: Begrüßung der Gäste in der Schützenhalle
- 19 Uhr: Tanzmusik mit der Band „Van Helden“

Sonntag, 16. Juli:
- 14.30 Uhr: Antreten in der Schützenhalle, Marsch zum Königshaus
- 15.30 Uhr: Großer Festzug mit dem amtierenden Königs-, dem neuen Kaiser- und Jungschützenkönigspaar, Jubelkönigspaaren und Gästen, anschließend Begrüßung in der Schützenhalle, Konzert der Musikvereine und Kindertanz
- 19.30 Uhr: Königstanz
- 20 Uhr: Tanzmusik mit der Band „Quer Beat“
Montag, 17. Juli:
- 9.30 Uhr: Antreten in der Schützenhalle
- 10 Uhr: Königsschießen
- 11 Uhr: Proklamation des neuen Schützenkönigs, anschließend Frühschoppen mit dem Musikverein Grevenbrück

