Schützenbruderschaft Dünschede feiert Königspaar Sascha und Ramona Wüllner
Jungschützenkönig Damian Saure
- Attendorn, 25.07.2022
- Schützenfest
- Von Adam Foxund Nicole Voss


Dünschede. Den Fünfkampf an der Vogelstange in Dünschede konnte Sascha Wüllner am Montagmittag, 25. Juli, für sich entscheiden. Der 32-Jährige regiert jetzt für ein Jahr die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft. Neuer Jungschützenkönig ist seit Samstag Damian Saure.

Nachdem der 1. Brudermeister Dirk Schürmann den hölzernen Aar mit dem dritten Schuss seines Apfels entledigte, zeigte Sascha Wüllner schnell seine Treffsicherheit. Der Werkzeugmacher bei der Firma Brill & Adloff holte sich mit dem 17. Schuss das Zepter und mit der 34. Patrone die Krone.

Bis der Aar zu Boden fiel, feuerten die Königsanwärter Stefan Schauerte, Tobias Schulte, Otmar Stutenz und Christoph Kirchhoff weitere 77 Schuss ab, bis sein Ende mit dem 111. Schuss besiegelt war.

Die neue Majestät erkor sich seine Frau Ramona (28, Krankenschwester) – mit der er seit Mai verheiratet ist - zur Königin. Das Königspaar, das in Röllecken zu Hause ist, teilt den FC Schalke 04 als gemeinsames Hobby.

Sascha Wüllner ist Mitglied im Osterfeuerverein Röllecken, im Schießclub „Saufbande“ und im Fanclub Blau-Weiß Repetal. Die neue Regentin zählt das Reiten und das Tauchen zu ihren Hobbys. Sascha und Ramona Wüllner treten in die Fußstapfen des Königspaares Dennis Röhl und Dahlia Kaps.
Am ersten Schützenfesttag wetteiferten die Jungschützen um die Nachfolge des Jungschützenkönigspaares Marius Schmidt und Jule Stupperich. Das treffsicherste Händchen, gepaart mit dem nötigen Quentchen Glück, hatte Damian Saure.
Der 19-Jährige hatte im Gegensatz zum König keineswegs im Vorfeld geplant, das Wappentier von der Stange zu holen. Bei dem Vorsatz, einfach mal draufzuhalten, packte ihn das Schießfieber und er holte das Objekt der Begierde mit dem 87. Schuss aus dem Kasten.

Das Nachsehen hatten Marc Saure, Udo Franke-Hameke, Markus Schröder, Felix Schürmann, Dominik Schulte, Fabian König und Arne Kirchhoff. Der Student des Wirtschafts-Ingenieurwesens erkor sich Lena Sommerhoff (17, Schülerin) zur Mitregentin.
Damian Saure zählt das Fußballspielen bei den Sportfreunden Dünschede zu seinen Freizeitbeschäftigungen. Jungschützenkönigin Lena Sommerhoff spielt gerne Tennis. Die Insignien holten sich: Florian Struck (Apfel), Udo Franke-Hameke (Zepter) und Arne Kirchhoff (Krone).


