Schnelleres Internet für 6000 Haushalte in Attendorn
Bandbreiten bis zu 100 MBit/s ab Jahresende möglich
- Attendorn, 21.03.2017

Attendorn. Wer gerne schnell im Internet unterwegs ist, kann sich bald doppelt freuen: Die Telekom baut ihr Netz im Vorwahlbereich 02722 aus und erhöht zugleich das Tempo. Etwa 6000 Haushalte in der Kernstadt Attendorn und ein großer Teil von Ennest profitieren vom Ausbauprogramm, teilen Stadtverwaltung und das Telekommunikationsunternehmen mit.

„Das Internet ist für die Bürger heute unverzichtbar“, sagt Christian Pospischil, Bürgermeister der Hansestadt Attendorn. „Nur die Kommune, die eine gute Infrastruktur besitzt, kann sich erfolgreich um die Ansiedlung von Familien und Unternehmen bemühen.“ „Aus diesem Grund setzt sich die Hansestadt Attendorn seit langem und auch weiterhin für den Breitbandausbau ein“, ergänzt Christof Schneider vom Amt für Bürgerservice und Wirtschaftsförderung.

Auf der Strecke zwischen der örtlichen Vermittlungsstelle und dem Verteiler wird das Kupfer- durch Glasfaserkabel ersetzt. Das sorgt für erheblich höhere Übertragungsgeschwindigkeiten. Die Verteiler werden zu Multifunktionsgehäusen (MFG) umgebaut. Die großen grauen Kästen am Straßenrand werden zu Mini-Vermittlungsstellen.
Weitere Informationen:
- Neukunden: 0800 330 3000 (kostenfrei)
- Telekom-Kunden: 0800 330 1000 (kostenfrei)
- Euronics XXL Corte, Finnentroper Straße 14, 57439 Attendorn
- Radio Waller, Kölner Straße 1, 57439 Attendorn
