Repetaler Windkraftgegner in Alarmbereitschaft
Bürgerinitiative stellt Plakatwände auf
- Attendorn, 17.12.2019

Helden. Die Bürgerinitiative „Lebenswertes Repetal“ hat neue Plakatwände aufgestellt. Sie weist damit auf das Gefahrenpotenzial für das Repe- und Bremgetal durch Windräder hin, weil das Thema Windkraft große Bedeutung im Hinblick auf die im September 2020 stattfindende Kommunalwahl haben werde.


Diesbezüglich bezweifelt die BI vor Allem, dass die Risiken aus den strengeren Rückbauverpflichtungen hier berücksichtigt worden sind. Das Plakat „Kein Windwahn in Attendorn“ beziehe sich auf die ursprünglichen Planungen der Bezirksregierung Arnsberg, welche alleine im Repe- und Bremgetal mehrere große Windvorranggebiete vorsahen.
Da die Stadtverwaltung laut der Bürgerinitiative keine Informationen zum aktuellen Stand der Windkraftplanungen im Stadtgebiet Attendorn herausgibt, stehen die Repetaler Windkraftgegner weiterhin in Alarmbereitschaft.
In diesem Zusammenhang würde es die BI und viele Bürger interessieren, wie die Wirtschaftlichkeitsberechnung der Attendorner Projektgesellschaft unter Berücksichtigung der neuen Werte (Einspeisevergütung, Rückbaukosten etc.) aussehen würde.
