Regenbogenflagge wird wieder am Rathaus Attendorn wehen
- Attendorn, 15.05.2024
- Politik
![Regenbogenflagge von Pixabay.com](https://media1.lokalplus.nrw/articles/2024/05/88055/76641-14392-w-158214.webp)
Attendorn. Die Hansestadt Attendorn setzt ein Zeichen für Toleranz und gegen Diskriminierung. Am Freitag, 17. Mai, dem „Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie“, wird die Regenbogenflagge erneut am Rathaus in Attendorn wehen.
![](https://media1.lokalplus.nrw/bobs/2025/01/10773/74113-25048-g-715.webp)
Der Gedenktag wird seit 2005 jährlich am 17. Mai von Homosexuellen, später auch Trans-, Bi- und Intersexuellen, als Aktionstag begangen.
![](https://media1.lokalplus.nrw/bobs/2025/01/10826/44755-53692-g-652.jpg)
Attendorns Bürgermeister Christian Pospischil: „Verglichen mit der Zeit vor 40, 50 Jahren haben wir in Deutschland schon viel erreicht. Aber unsere Gesellschaft steht weiterhin vor der Aufgabe, sich mit Vorurteilen auseinanderzusetzen. Wir in Attendorn haben uns dem Ziel einer toleranten, vorurteilsfreien Gesellschaft verschrieben.
![](https://media1.lokalplus.nrw/bobs/2021/05/2207/50107-68182-g-550.jpg)
Wir wenden uns gegen jegliche Missachtung und Diskriminierung anderer. Es sollte überall selbstverständlich sein, dass alle Menschen, unabhängig von ihrem Geschlecht und ihrer sexuellen Orientierung, gleich geachtet werden und gleiche Rechte haben.“
![](https://media1.lokalplus.nrw/bobs/2021/05/2197/54685-90410-g-747.webp)
![](https://media1.lokalplus.nrw/bobs/2021/05/2197/26062-47982-g-457.jpg)